Often considered to be the opposite of filters within a modular system, wavefolders are designed to fold a signal over itself multiple times. This generates additional harmonics, resulting in rich timbres.
Often considered to be the opposite of filters within a modular system, wavefolders are designed to fold a signal over itself multiple times. This generates additional harmonics, resulting in rich timbres.
While there is a bewildering array of filter types within the synthesiser world, most wavefolders fall within only a few categories. Diode wavefolders in particular come in just two variants: series and parallel circuit topologies. Choosing a specific folder also means being limited to specific sounds and capabilities.
For the first time, Fold 6 puts forward a 6-stage hybrid series/parallel topology, yielding a greater sonic palette than ever in just 4 HP. Having both main (series) and alternate (parallel) outputs means a single module now gives access to just about all wavefolding tones imaginable.
To take things even further, an integrated symmetrical soft clipper limits the output signals to approximately 10 Vpp, keeping the amplitude within typical Eurorack levels and making it easier to create overdriven sounds at high fold ratios. This clipping stage can be driven continuously using the shape parameter, smoothly transforming the folded waveforms into pulse waves for even more harmonic content.
Two signal inputs are included, to mix audio signals or add in a DC voltage for asymmetric folding. The symmetry can also be manually controlled using the dedicated knob. Of course, both fold and shape parameters feature voltage control, to enable continuous timbral modulation.
Moving beyond simple signal processing, Fold 6 also lends itself perfectly for feedback patching, CV folding or frequency multiplication; its modest size belies the sonic capabilities within.
Simultaneous series and parallel analogue diode-based six-stage wavefolder in just 4 HP.
Symmetry control allows for asymmetric folding.
Soft clipping stage keeps output amplitudes to manageable levels.
Voltage controlled overdrive shaping for added harmonics.
Dual signal inputs increase patching flexibility.
Precision-milled 2 mm anodised aluminium front panel with high-resolution, non-erasable graphics.
Bullet-proof design: polarised power header and MOSFET protection circuit.
Includes 16-to-10-pin Eurorack power ribbon cable.
Premium mounting hardware: black screws, black nylon washers and matching hex key.
High-quality components and assembly; designed and made in Belgium.
Kauf auf Rechnung mit Teilzahlungsoption (PowerPay)
Mit der PowerPay - Monatsrechnung können Sie Ihren Onlineeinkauf einfach per Rechnung mit Teilzahlungsoption begleichen. MF Group Factoring AG / PowerPay bietet als externer Zahlungsdienstleister die Zahlungsart “Zahlung per Rechnung” an. Beim Abschluss des Kaufvertrags übernimmt PowerPay die entstandene Rechnungsforderung und wickelt die entsprechenden Zahlungsmodalitäten ab. Bei Kauf auf Rechnung akzeptieren Sie zusätzlich zu unseren AGB, die AGB von PowerPay. (powerpay.ch/AGB)
Die Monatsrechnung erhalten Sie im Folgemonat per Post. Bei Teilzahlung, sind mindestens 10 % des offenen Rechnungsbetrages pro Monat zu bezahlen. Auf diese Weise können Sie ganz bequem selber entscheiden, in wie vielen Teilzahlungen Sie die Rechnung begleichen möchten.
Bitte beachten Sie, dass pro Rechnung eine Administrationsgebühr von CHF 2.90 anfällt.
Im Rahmen dieses Vertrags gewährt Ihnen MF Group Factoring AG / PowerPay einen Konsumkredit nach Art. 12 KKG, sofern Sie von der Teilzahlungsmöglichkeit Gebrauch machen und kein Ausschlussgrund nach Art. 7 Abs. 1 KKG vorliegt.
Similar as Plasma Pedal, Plasma Drive gives you a new and previously unexplored method of achieving signal clipping. Instead of using LED circuits, transistors or vacuum tubes to produce overdrive, the Plasma Drive boosts audio signal to 3000V and transforms it into a series of continuous high-voltage discharges in a xenon-filled tube.
Experimenteller Sampler – Morphagene kombiniert virtuelle Tonbänder nebst klassischen Schnitttechniken mit modernen Granular-Algorithmen, um Sound zu prozessieren. Klänge und Geräusche lassen sich mit wenigen Handgriffen aufnehmen, zerteilen, schichten und neu arrangieren.
Intellijels Rainmaker ist ein Spezialist für rhythmische Echos und Kammfilter- / Resonator-Effekte, sein Funktionsumfang geht deutlich über die Möglichkeiten klassischer Delay-Module hinaus.
The Bruxa music synthesizer module is an audio alchemical experiment. Spill your sound into time, and let it decay through the filters to hear the results.
Ein analoges Phasenschieber-Modul, das von klassischen Phasern der 1970er inspiriert, aber neu designt und für Synthesizer angepasst wurde. Es hat vier stimmbare und zwei feste Stufen, deswegen auch zwei Ausgänge. Ein integrierter spannungssteuerbarer LFO, zwei Feedbackmodi, viel Resonanz sowie ein vielseitiger Klang machen Kamieniec zu einem sehr feinem Effektmodul. Einzigartig ist die Möglichkeit, mehrere dieser Module zu verketten, um einen Phaser mit mehr Stufen und einem exotischen, dichteren Klang zu erhalten.
Tap-Tempo und ein Ping-Eingang zum Synchronisieren des Delays - das hat echt gefehlt - bis jetzt! Späße wie rhythmische Delays/Loops mit unterschiedlichen Rhythmiken, gelingen kinderleicht mit diesem digitalen spannungssteuerbaren Dual-Delay :) Die verwendete "Looping Delay"-Technologie bietet sehr lange Speicherzeiten bis 88 Sekunden bei 48 kHz / 16 Bit, weswegen das Modul nicht nur für Echos und Delays taugt, sondern auch als Looper. Pro Kanal gibt es spannungssteuerbare Parameter, einein Inifinity-Modus für unendliche Wiederholungen sowie Feedback bis 100% und einer offenen Schleife.
Oradea [ˌɔraˈdɛa] is a quadruple voltage controlled analog resonator. You can use it to enhance external audio or to generate tones. It can mimic the resonant characteristics of physical objects or spaces.
Nautilus is a complex delay network inspired by sub-nautical communications and their interaction with the environment. In essence, Nautilus is a stereo delay consisting of 8 unique delay lines which can be connected and synced in interesting ways.
Der Pico DSP ist eine verschlankte Variante des beliebten Stereo-Effektprozessors Black Hole DSP. Das Modul bietet acht Algorithmen, im Einzelnen vier verschiedene Echos, zwei Hall-Varianten, Leslie und Overdrive / Bitcrusher. Jeder Effekt lässt sich in zwei Parametern editieren, für Modulationen gibt es einen CV-Eingang. Der Klang des Pico DSPs ist gewohnt sauber und hochauflösend, neben gängigen Standards lassen sich auch allerhand abgefahrene Spezialeffekte kreieren.
Delay 1 is a fully analogue BBD-based delay module with a multitude of features geared towards modern musical use. An integrated temperature-compensated, high-frequency voltage controlled oscillator (VCO) provides the ‘clock’ signal necessary to drive the delay line within 1 to 50 ms.
Meet Stardust, a cosmic tape looper. Much like the cacophony of galaxies, supernovas, and stars we find in our own celestial canvas, Stardust captures layers of audio to construct new sonic imagery, and finds ways to take the esoteric, and make it concrète.