

Das Optomix ist ein direkt gekoppeltes, zweikanaliges Lowpass Gate mit vier Vactrols für die gleichzeitige Steuerung der Lautstärke und des Obertongehaltes eines Signals. Es ist also ein VCFA (voltage controlled filter VCA).
Zusätzlich bietet das Optomix einen Summenausgang und einen zusätzlichen Audioeingang, so daß man es als einen 2-zu-1 Mischer nutzen kann.
Der DAMP-Parameter ist einzigartig, denn er ermöglicht dem Nutzer einzustellen, wie das LowpassGate auf eine abklingende Transiente als CV reagiert. Dies kann eine Hüllkurve sein oder ein Gate-Signal am STRIKE-Eingang (siehe unten). DAMP reicht von langen, langsamen klingelnden Verhalten bis zu kurzen, schnellen Verhalten mit gedämpftem Klang.
Durch den STRIKE-Eingang kann man das LowPass Gate durch ein übliches 8V-Gatesignal triggern, um das Vactrol "anzuregen" oder "zum Schwingen zu bringen", um dem Klang das träge Verhalten des Vactrols zu verleihen. Zusammmen mit dem DAMP-Parameter ist es mit dem Strike-Eingang ein leichtes, perkussive Klänge mit kurzem Attack und spannungsgesteuertem Decay zu kreieren, ohne einen spannungsgesteuerten Hüllkurvengenerator einsetzen zu müssen.
Durch die Gleichspannungs-Kopplung kann man des Optomix auch zum bearbeiten von Steuersignalen einsetzen.
Seit 2016 wird Optomix in der Revision 2 ausgeliefert, die erlaubt, das Optomix als Hüllkurvengenerator oder als Audiokompressor zu nutzen:
Pro LPG: Signaleingang, Signalausgang, STRIKE-Eingang, CV-Eingänge für DAMP und CONTROL.
ein Aux-Eingang, ein Summenausgang
3 HE Eurorack-Modul, 8 TE breit, 29 mm tief
Stromverbrauch 25 mA auf +12 V und 25 mA auf -12 V
Technische Daten
Besondere Bestellnummern
Kauf auf Rechnung mit Teilzahlungsoption (PowerPay)
Mit der PowerPay - Monatsrechnung können Sie Ihren Onlineeinkauf einfach per Rechnung mit Teilzahlungsoption begleichen. MF Group Factoring AG / PowerPay bietet als externer Zahlungsdienstleister die Zahlungsart “Zahlung per Rechnung” an. Beim Abschluss des Kaufvertrags übernimmt PowerPay die entstandene Rechnungsforderung und wickelt die entsprechenden Zahlungsmodalitäten ab. Bei Kauf auf Rechnung akzeptieren Sie zusätzlich zu unseren AGB, die AGB von PowerPay. (powerpay.ch/AGB)
Die Monatsrechnung erhalten Sie im Folgemonat per Post. Bei Teilzahlung, sind mindestens 10 % des offenen Rechnungsbetrages pro Monat zu bezahlen. Auf diese Weise können Sie ganz bequem selber entscheiden, in wie vielen Teilzahlungen Sie die Rechnung begleichen möchten.
Bitte beachten Sie, dass pro Rechnung eine Administrationsgebühr von CHF 2.90 anfällt.
Im Rahmen dieses Vertrags gewährt Ihnen MF Group Factoring AG / PowerPay einen Konsumkredit nach Art. 12 KKG, sofern Sie von der Teilzahlungsmöglichkeit Gebrauch machen und kein Ausschlussgrund nach Art. 7 Abs. 1 KKG vorliegt.
Mit dem Eventide Space bekommt man 12 der bekanntesten Halleffekte in Studioqualität aus Rack-Geräten wie dem H8000FW und dem Eclipse V4 erstmals im praktischen, stabilen Fußpedalformat.
A-105-4 ist unser erstes polyphones Filtermodul und in erster Linie für polyphone Anwendungen gedacht. Das Modul beinhaltet vier 24dB-Tiefpassfilter vom Typ SSM2044/SSI2144 mit gemeinsamen, manuellen Bedienelementen und Steuerspannungseingängen für alle Parameter.
1973 - Dave Rossum nimmt den Filterkern der Moog'schen Kaskade in Angriff, überarbeitet den Rest und basiert darauf sein 2100-Tiefpassfilter für das E-Mu Modularsystem.
2015 - findet die Evolution des 2100, Daves Lieblingsfilter, statt und das Ergebnis ist just dieses Euro-Modul, das EVOLUTION.
Katowice is a stereo variable–band isolator that allows the user to manipulate a selected range of frequencies. It is the first module in a series of upcoming Xaoc Devices products designed specifically for processing stereo signals.
24dB resonant lowpass filter and distortion with internal modulation and envelope following
Das Sonic XV ist ein -24 dB pro Oktave steiles Diodenfilter mit spannungssteuerbarer Resonanz. Die Filterschaltung basiert auf dem weniger bekannten Vintage-Synthesizer Musonics Sonic V, verfügt aber zusätzlich über je einen 6dB Lowpass und Bandpass-Ausgang sowie über spannungsgesteuerte Waveshaper am Audioeingang und im Resonanzweg.
Liquid, buttery filtering with refinement. The Polaris offers a massive 27 filter options over five categories. With a simple UI, three additional dedicated outs, overdrive and distortion circuits, you'll find your sound.
The Bruxa music synthesizer module is an audio alchemical experiment. Spill your sound into time, and let it decay through the filters to hear the results.
Some of you have been along for the journey, and some are just joining in. This is the third generation of the much loved Korgasmatron filter designed in collaboration with David G. Dixon. Once we experienced the purity and range of its finely re-tuned filters; the warmth of its soft-clipping; the beefiness of its Q-drive; the howl of its all new overdrive circuit, we knew it was something more than the Korgasmatrons before it.
Die WMD Synchrodyne ist ein vielseitiges, aus mehreren Elementen bestehendes Eurorack-Modul zur Klangerzeugung und -manipulation. Die Synchrodyne enthält mehrere Elemente einer traditionellen Synthesizerstimme und ist eine leistungsstarke Ergänzung für jedes subtraktiv orientierte System. Es ist jedoch in erster Linie als experimentelle Klangquelle/Filter gedacht, um die Grenzen der modularen Synthese zu erweitern...
Filter 8 ist eine voll spannungssteuerbare OTA-Multimode-Schaltung, die man auch als Acht-Phasen-Sinusoszillator, VC-LFO oder Percussion-Stimme verwenden kann.