Ein weiteres Filter, das die Schaltung eines Klassikers nutzt, hier die des Oberheim SEM (Synthesizer Expander Module), der z.B. im Four-Voice und Eight-Voice verwendet wurde. Das Filter hat einen satten Klang, und besonders als Tiefpass knurrt es im Bassbereich sehr mächtig und druckvoll. Der sensible Audio-Eingang ermöglicht ein Verzerren des Signals, was den Klang noch weiter formt.
Das Filter arbeitet mit einer Flankensteilheit von -12dB und bietet spannungssteuerbare Resonanz ohne Selbstoszillation. Es bietet einen separatem Bandpass-Ausgang und einem Kombi-Ausgang, der mittels eines Potis stufenlos zwischen Tiefpass über Notch zu Hochpass umgeblendet werden kann.
Es gibt zwei CV-Eingänge für die Steuerung der Cutoff-Frequenz, wobei der zweite Eingang einen Polarizer besitzt, einen Regler mit Inverter/Abschwächer-Funktion. Es gibt einen Lautstärkeregler am Audioeingang sowie je einen Regler zum Einstellen der Cutoff-Frequenz und der Resonanz.
Audio-Eingang, Bandpass-Ausgang, Tiefpass/Notch/Hochpass-Ausgang.
zwei Cutoff-CV-Eingänge: einer mit1V/Oktave, einer mit Polarizer
3 HE Eurorack-Modul, 8 TE breit, 55 mm tief
Stromverbrauch 30mA