

Das A-120 hat das klassiche Moog-Tiefpassfilter, welches um eine Transistorkaskade aufgebaut ist. Es hat eine Flankensteilheit von -24 dB pro Oktave und drei Modulationseingänge zum Steuern der Cutoff-Frequenz. Selbstoszillation der Resonanz is über ~300 Hz möglich.
Der Eingangspegel des Filters kann mit einem Regler eingestellt werden und bei höheren Pegeln ist ein Übersteuern des Fitlers möglich, was durchaus gewünscht ist.
Die Cutoff-Frequenz kann manuell und mit CVs eingestellt werden, die Resonanz nur über Regler.
Audioeingang, Audioausgang
drei Cutoff-CV-Eingänge: einer mit 1V/Oktave und zwei mit Abschwächer
3 HE Eurorack-Modul, 8 TE breit, 65 mm tief
30 mA Stromverbrauch
Kauf auf Rechnung mit Teilzahlungsoption (PowerPay)
Mit der PowerPay - Monatsrechnung können Sie Ihren Onlineeinkauf einfach per Rechnung mit Teilzahlungsoption begleichen. MF Group Factoring AG / PowerPay bietet als externer Zahlungsdienstleister die Zahlungsart “Zahlung per Rechnung” an. Beim Abschluss des Kaufvertrags übernimmt PowerPay die entstandene Rechnungsforderung und wickelt die entsprechenden Zahlungsmodalitäten ab. Bei Kauf auf Rechnung akzeptieren Sie zusätzlich zu unseren AGB, die AGB von PowerPay. (powerpay.ch/AGB)
Die Monatsrechnung erhalten Sie im Folgemonat per Post. Bei Teilzahlung, sind mindestens 10 % des offenen Rechnungsbetrages pro Monat zu bezahlen. Auf diese Weise können Sie ganz bequem selber entscheiden, in wie vielen Teilzahlungen Sie die Rechnung begleichen möchten.
Bitte beachten Sie, dass pro Rechnung eine Administrationsgebühr von CHF 2.90 anfällt.
Im Rahmen dieses Vertrags gewährt Ihnen MF Group Factoring AG / PowerPay einen Konsumkredit nach Art. 12 KKG, sofern Sie von der Teilzahlungsmöglichkeit Gebrauch machen und kein Ausschlussgrund nach Art. 7 Abs. 1 KKG vorliegt.
Das Modul A-121d ist ein spezielles zweifaches Multimode-Filter, das als parallel oder seriell geschaltetes Doppel-Filter eingesetzt werden kann. Aber auch Stereo-Anwendungen sind denkbar. Die Filter basieren auf zwei speziellen Schaltungen, wobei eines der beiden Filter Bandpass und Hochpass, das andere Bandpass und Tiefpass zur Verfügung stellt. Es handelt sich um ein neues Filter-Design, das bisher bei keinem unserer Filter-Module zum Einsatz kommt.
The Bruxa music synthesizer module is an audio alchemical experiment. Spill your sound into time, and let it decay through the filters to hear the results.
Das Grand Terminal ist ein digitales Mehrzweck-Modul für ambitionierte Sounddesigner.
Das Modul A-121s ist ein zweifaches Multimode-Filter, das sowohl für Stereo-Anwendungen wie auch als parallel oder seriell geschaltetes Doppel-Filter eingesetzt werden kann.
A-105-4 ist unser erstes polyphones Filtermodul und in erster Linie für polyphone Anwendungen gedacht. Das Modul beinhaltet vier 24dB-Tiefpassfilter vom Typ SSM2044/SSI2144 mit gemeinsamen, manuellen Bedienelementen und Steuerspannungseingängen für alle Parameter.
Das ist die WMD Synchrodyne Expand, mit der WMD ein bisschen verrückt geworden ist. Aber sie dachten sich, wenn man das Original versteht, will man immer tiefer gehen. Dafür ist der Expand konzipiert.
Das Modul A-115 ist ein vierstufiger Frequenzteiler (engl. frequency divider). Die Frequenz eines Signals am Eingang wird halbiert (halbe Frequenz = 1. Suboktave), geviertelt (1/4 Frequenz = 2. Suboktave), usw.. Auf diese Weise erzeugt der DIVIDER vier Suboktaven (F/2 bis F/16).
Stereo formant filter with wavefolding, saturation, and a tap-tempo LFO
Das Morpheus ist ein erstklassiges 14-Pol Digitalfilter, das dem Emu Morpheus Synthesizer und seiner Z-Plane-Technologie von 1993 entstammt. Es verwendet komplexe Filterkombinationen, die resonante Klangcharakteristika modellieren und durch spannungsgesteuertes Morphing dreidimensional interpolieren, um nie zuvor gehörte Klänge zu erzeugen. Eigene Filterkombinationen sind speicherbar und sequentiell durchschaltbar.