

Das Flame 4 VOX-Modul beinhaltet vier unabhängige Wavetable-VCOs mit jeweils maximal vier Stimmen.
Es können also bis zu 16 Stimmen auf vier separaten Ausgängen liegen.
Im Modul stehen 39 Speicherplätze für Wavetables, bestehend aus jeweils 64 Wellenformen, zur Verfügung.
Per MIDI SYSEX können gegebenenfalls auf die Speicherplätze auch andere Wavetables geladen werden.
Zum Erstellen von Wavetables kann zum Beispiel die Freeware-Software Audioterm verwendet werden.
Die Parameter eines Wavetables können per MIDI oder CV spannungsgesteuert werden. Ein Wavetable lässt sich per CV, per MIDI-Controller oder manuell mit Drehpoti weich durchfahren (Morph).
Der Wellenbereich ist separat für jede Stimme mit Min- und Max-Werten einstellbar, wodurch komplexe Klangverläufe realisierbar sind.
Weitere steuerbare Parameter sind Detune, Semitone, Octave, Chord, Portamento, Amplitude und Amp Move
(90 Grad phasenverschobene Lautstärkemodulation der einzelnen vier Stimmen eines Oszillators). Auch hier lassen sich die Wertebereiche per MIN- und MAX-Wert festlegen.
Über MIDI können weitere Parameter gesteuert werden (Noten, Akkorde, PitchBend, Patchumschaltung und Wavetable-Auswahl).
Die VCOs sind Analog (Tonhöhe per Pitch-CV), per MIDI monofon oder per MIDI 4-fach polyphon spielbar.
Der VCO kann auch als CV-steuerbarer LFO in drei unterschiedlichen Modi laufen: Loop, One Shot und Gated. Der SYNC Eingang triggert/resetet
dabei den LFO. Der LFO kann im OneShot-Mode auch als Triggerdelay verwendet werden (SYNC=Trigger-Input, GATE=Trigger-Output, PITCH=Delay-Time).
Jeder VCO hat einen analogen 1V/Octave-Eingang inclusive Finetune-Regler (ca. +/- 1 Halbtone) und Pitch-Regler (ca. 10 Octaven),
zwei frei zuweisbare CV Eingänge, zwei frei zuweisbare Potis, einen Trigger-Eingang für Sync/LFO-Reset sowie einen GATE und VCO/LFO-Ausgang.
Im Display können die gewählten Wellenformen grafisch dargestellt werden.
Alle globalen Parameter sowie die Einstellungen der VCOs können vom Benutzer dauerhaft gespeichert, mit Namen versehen und als Patch gespeichert werden. Dafür stehen 32 Patch-Speicherplätze zur Verfügung.
Technische Details
Breite: 29 TE
Anschlüsse pro Oszillator:
Pitch-Eingang
CV1-Eingang
CV2-Eingang
Sync-Eingang
Gate-Ausgang
Audio-Ausgang
MIDI-Eingang
Technische Daten
Besondere Bestellnummern
Kauf auf Rechnung mit Teilzahlungsoption (PowerPay)
Mit der PowerPay - Monatsrechnung können Sie Ihren Onlineeinkauf einfach per Rechnung mit Teilzahlungsoption begleichen. MF Group Factoring AG / PowerPay bietet als externer Zahlungsdienstleister die Zahlungsart “Zahlung per Rechnung” an. Beim Abschluss des Kaufvertrags übernimmt PowerPay die entstandene Rechnungsforderung und wickelt die entsprechenden Zahlungsmodalitäten ab. Bei Kauf auf Rechnung akzeptieren Sie zusätzlich zu unseren AGB, die AGB von PowerPay. (powerpay.ch/AGB)
Die Monatsrechnung erhalten Sie im Folgemonat per Post. Bei Teilzahlung, sind mindestens 10 % des offenen Rechnungsbetrages pro Monat zu bezahlen. Auf diese Weise können Sie ganz bequem selber entscheiden, in wie vielen Teilzahlungen Sie die Rechnung begleichen möchten.
Bitte beachten Sie, dass pro Rechnung eine Administrationsgebühr von CHF 2.90 anfällt.
Im Rahmen dieses Vertrags gewährt Ihnen MF Group Factoring AG / PowerPay einen Konsumkredit nach Art. 12 KKG, sofern Sie von der Teilzahlungsmöglichkeit Gebrauch machen und kein Ausschlussgrund nach Art. 7 Abs. 1 KKG vorliegt.
Eine facettenreiche Synthesizer-Stimme auf drei Teileinheiten – Pico Voice bietet ganze acht Klangerzeugungsformen, im Einzelnen Karplus Strong, Chords, Wavetable, PWM, Supersaw, Wavefold, Harmonic Saturation und eine TB-303-Emulation.
Was auf den ersten Blick wie ein normaler Analosgsequencer aussieht ist in Wahrheit ein unglaublich flexibler Spannungsgenerator. Sequenzen kann er natürlich auch, aber genauso lässt sich der Voltage Multistage als VC-LFO, grafischer Oszillator, als AD- AR-, ADSR- und sogar als Multistage-Hüllkurve benutzen. Das Modul braucht wegen seiner Komplexität sicher ein wenig Einarbeitungszeit, die sich aber lohnt. Sehr spannend.
Experimental synth voice focused on ambient pads and drone-like soundscapes.
Erica Synths Techno System is the ultimate tool for rhythm based music production, live performances and sound design. The drum modules are internally patched to the sequencer, so they receive trigger and accent signals even without patching relevant patch cables therefore allowing you to fully focus on the audio signal patching. With a bit of imagination you’ll find that it’s not limited to specific music genres — it just depends on your creativity in patching and settings of modules. The potential is unlimited!
Strega is an audio alchemical experiment. Activate! Spill the tonic into time and let time decay through the filter to hear the results.
The ‘TAZM-O’ is an analog triangle core oscillator featuring through-zero frequency modulation and a collection of some of our favourite features of classic oscillator designs. It includes a continuous morphing wave/pulse width shape control inspired by the Serge NTO, dual SH-101 style varied pulse sub octave outputs, a voltage controlled FM Index typically found in larger complex oscillators, a built in output level VCA and voltage controlled octave transposition similar to the multipliers found on Akemie’s Castle digital FM VCO.
Odessa is an additive oscillator, which means the output signal is synthesized by adding a multitude of sinusoidal components (up to 2560 harmonic partials).
The Atlantix is the highly-anticipated successor to the Intellijel Atlantis which was originally inspired by the classic Roland SH-101—one of our all-time favorite synthesizers. Despite the SH-101’s seemingly limited architecture, it produces various creative and musically useful sounds that have inspired generations of artists and countless hits. The Atlantix is just as immediate for dialing in beautifully rich bass and lead sounds but a thoughtful design, numerous additional features, and flexible patching options open up a massive amount of new sonic territory to explore.
Mit der Bitbox Micro sind auf nur 18HP Breite ist ein Touchscreen basierter Sampler mit 8 stereo Sample-Pads untergebracht.
Die bitbox MK2 ist der direkte Nachfolger der erfolgreichen bitbox. Durch die doppelte Prozessorleistung und dem verbesserten Touchscreen bietet sie mehr Möglichkeiten und zusätzliche, interne Effekte wie Delay und Reverb. Das 3,5-Zoll-Touchdisplay erleichtert das Auswählen, Bearbeiten und Editieren der Samples und die vielen CV Eingänge ermöglichen kreatives Arbeiten mit Steuerspannungen.