Der Rubicon ist ein Meisterstück an VCO aus den Händen von David Dixon, denn es handelt sich um einen unglaublich komplexen und einzigartigen analogenThru-Zero-VCO mit sehr stabilen Tracking. Sieben Wellenformausgänge plus Suboszillator, lineare und exponentielle (!) Thru-Zero-FM, verschiedene Pulswellen- und Sinuswellentypen sind nur einige der Features dieses großartigen VCOs.
- Dreieck-Kern
- Thru-Zero-FM, zum erstan mal in einem Mosul schaltbar zwischen linear und exponentiell
- Linearer Index-VCA für dynamische Steuerung der Tiefe der Thru-Zero-FM
- SYMMETRY-Regler (maximalposition = normale Wellenform, Minimalposition = umgedrehte Wellenform, in der Mitte ist der VCO bei 0Hz) mit CV-Eingang
- Suboctav-Schaltung, ähnlich der aus dem Roland SH-101 mit -1 und -2 Oktaven. Der Suboktaven-Ausgang wird genauso wie die hauptwellenformen von der FM beeinflußt.
- SOFT SYNC (alias umkehrender Sync) mit Abschwächer
- HARD SYNC mit wählbarer Reset-Richtung (bestimmt, ob das Dreieck nach einem Reset sich auf- oder abwärts bewegt, was im LFO-Modus sehr praktisch ist.)
- Punlsweiten-Modulation und exponentielle FM mit eigenen Abschwächern
- Weiter Frequenzbereich: Hi (VCO): 1Hz bis 24kHz; Lo (LFO): 0,01 Hz (100 Sekunden) bis 240 Hz
CV-Eingänge: 1V/Oktave, Thru-Zero Index, Thru-Zero FM, Symmetrie, Soft-Sync, Hard-Sync, Pulsweitenmodulation, exponentielle FM
Acht Wellenformausgänge: Sinus (plus Sigmoid und Doppel-Sigmoid je nach Schalterstellung), Dreieck, Sägezahn, Doppel-Sägezahn, ZickZack, Rechteck, Puls mit Mittenmodulation, Puls mit Kantenmodulation, Suboktaven-Ausgang.
3HE Eurorack-Modul, 18TE breit, 37mm tief