Yamaha Reface CS
    • Yamaha Reface CS
    • Yamaha Reface CS
    Yamaha Reface CS
    Yamaha Reface CS Yamaha Reface CS

    Yamaha Reface CS


    389,00 CHF
    Menge
    Sofort lieferbar

    -8-stimmig polyfoner, virtuell-analoger Synth

    -Fünf einzigartige Oszillator-Typen

    -Intuitive und leistungsstarke Parameterkontrolle

    Multi-Saw

    Multi-Saw produziert einen typischen Synthesizersound auf Basis einer Sägezahn-Wellenform.

    Der Zusatz "Multi" steht dabei für die Möglichkeit gleich mehrere Wellenformen layern zu können.

    TEXTURE:

    Ergänzt einen eine Oktave tiefer klingenden Sub-Oszillator.

    MOD:

    Legt mehrere Sägezahn-Wellenformen übereinander, für einen noch dickeren Sound.

    Pulse

    Generiert eine elementare Synthesizerstimme mittels Rechteck-Wellenform, wobei für einen komplexeren Sound auch zwei Rechteck-Wellenformen in unterschiedlichen Stimmungen übereinandergelegt werden können.

    TEXTURE:

    Ändert die Tonhöhe der zweiten Rechteck-Wellenform.

    MOD:

    Ändert die Pulsweite.

    OSC Sync

    Produziert eine aus zwei Oszillatoren (OSC1 and OSC2) bestehende Stimme, bei welcher OSC2 mit OSC1 synchronisiert wird. Durch Änderung der Stimmung und des Klangs von Oszillator 2 (OSC2), lassen sich intensive Harmoniestrukturen sowie unverwechselbar beeindruckende Sounds generieren.

    TEXTURE:

    Ändert Stimmung und Ton des OSC2.

    MOD:

    Bestimmt das Maß der Verstimmung.

    Ring Mod

    Erzeugt Stimmen durch Verfielfachung des Ursprungssignals der beiden Oszillatoren OSC1 und OSC2. Durch Verstimmung der Oszillatoren gegeneinander, lässt sich so ein metallischer Sound ohne klar greifbare Tonhöhe erzeugen.

    TEXTURE:

    Beeinflusst die Stimmung des ersten Oszillators.

    MOD:

    Beeinflusst die Stimmung des zweiten Oszillators.

    FM

    Erzeugt Stimmen auf Basis von zwei Oszillatoren (OSC1 und OSC2), wobei die Frequenz von OSC1 durch OSC2 moduliert wird. Dies ermöglicht die Kreation von Voices mit intensiven Harmonien wie man sie etwa vom Yamaha DX7 oder anderen FM-Synthesizern her kennt.

    TEXTURE:

    Bestimmt die Tiefe der Modulation.

    MOD:

    Ändert die Stimmung des Modulators.

    LFO

    Über die integrierten DEPTH- and SPEED-Schieberegler lassen sich sowohl die Modulationtiefe als auch die Geschwindigkeit und Intensität des LFO steuern. Ergänzend zur gewohnten Nutzung eines solchen Tieffrequenz-Oszillators sind mit dem reface CS ausgesprochen interessante Sound-Effekte über extreme Einstellungen realisierbar.

    EG

    Die integrierten EG/FEG-Schieberegler bestimmen die Art und Weise wie sich die Hüllkurve auf die Amplitude sowie das Filter auswirkt. In der Null-Position (AEG)beeinflusst die Hüllkurve lediglich die Amplitude. Je weiter man den Regler jedoch nach oben schiebt, desto mehr Einfluss nimmt die Hüllkurve auf das Filter. In der Mittelposition ist der Effekt auf Filter und Amplitude zudem exakt gleich.

    Die Hüllkurve (EG) arbeitet nach dem ADSR-Prinzip (Attack, Decay, Sustain, Release) und ist über vier entsprechende Regler in einem Wertebereich von 0 bis 127 formbar.

    FILTER

    Der reface CS ist mit einem resonanten Low-Pass-Filter mit 18dB Flankensteilheit ausgestattet. Der Cutoff-Slider regelt die Filteröffnung von komplett geschlossen (0) bis hin zu maximal geöffnet (127), während der Resonance-Regler dazu harmonische Obertöne ergänzt. Das Filter lässt sich für weitaus speziellere Sounds auch bis in die Selbstoszillation führen.

    EFFECT

    Der integrierte Effektprozessor bietet über den Type-Regler insgesamt fünf anwählbare Effekt-Typen, mit denen man seinem Sound unter anderem deutlich mehr Tiefe verleihen kann.

    Über den Parameter Depth lässt sich die Intensität des Effekts im Sinne eines klassischen "Wet/Dry"-Verhältnisses steuern. Der Phaser sowie die Chorus/Flanger-Einheit basieren auf Yamahas Virtual-Circuitry-Modeling-Technologie (VCM).

    PORTAMENTO

    Der Portamento-Regler des reface CS besitzt gleich zwei Funktionen. Zum einen realisiert er durch Reduktion der 8-stimmigen Polyfonie hin zur 1-stimmigen Monofonie den klassischen Portamento-Effekt und zum anderen beeinflusst er auf direkte Weise die Übergangszeit (Portamento-Time) zwischen zwei Tönen.

    Looper

    Integrierter MIDI-Phrasen-Looper: Halte deine Songidee einfach fest oder jamme ein bisschen!

    Mit dem integrierten Looper kannst du deine Performance direkt mitschneiden und dir später nochmal anhören. Durch diese nützliche Funktion bist du zudem in der Lage, zu einem Loop wie etwa einer eingespielten Bassline zu jammen. Darüber hinaus erweist sich ein laufender Loop auch bei der Kreation neuer Sounds als praktisches Feature.

    Yamaha

    Besondere Bestellnummern

    Kauf auf Rechnung mit Teilzahlungsoption (PowerPay)

    Mit der PowerPay - Monatsrechnung können Sie Ihren Onlineeinkauf einfach per Rechnung mit Teilzahlungsoption begleichen. MF Group Factoring AG / PowerPay bietet als externer Zahlungsdienstleister die Zahlungsart “Zahlung per Rechnung” an. Beim Abschluss des Kaufvertrags übernimmt PowerPay die entstandene Rechnungsforderung und wickelt die entsprechenden Zahlungsmodalitäten ab. Bei Kauf auf Rechnung akzeptieren Sie zusätzlich zu unseren AGB, die AGB von PowerPay. (powerpay.ch/AGB)

    Die Monatsrechnung erhalten Sie im Folgemonat per Post. Bei Teilzahlung, sind mindestens 10 % des offenen Rechnungsbetrages pro Monat zu bezahlen. Auf diese Weise können Sie ganz bequem selber entscheiden, in wie vielen Teilzahlungen Sie die Rechnung begleichen möchten.

    Bitte beachten Sie, dass pro Rechnung eine Administrationsgebühr von CHF 2.90 anfällt.

    Im Rahmen dieses Vertrags gewährt Ihnen MF Group Factoring AG / PowerPay einen Konsumkredit nach Art. 12 KKG, sofern Sie von der Teilzahlungsmöglichkeit Gebrauch machen und kein Ausschlussgrund nach Art. 7 Abs. 1 KKG vorliegt.

    Produkte der Kategorie