

APC40 mkII bietet eine 5x8 Clip-Launch Matrix mit RGB Beleuchtung, die zum Experimentieren einlädt. Mit diesen 40 Pads lassen sich Clips starten, virtuelle Instrumente spielen, PlugIns steuern oder Songs arrangieren. Die RGB Beleuchtung liefert dabei ein visuelles Feedback und zeigt den aktuellen Clip Status an – der ständige Blick zum Computer während der Performance entfällt. Die Beleuchtung der Clips kann nach Wunsch farbkodiert werden, um etwa einzelne Tracksegmente farblich zusammenzufassen. Mit den Richtungstasten kann die 5x8 Matrix frei im Session Fenster von Ableton bewegt werden.
Im Jahr 2009 entwickelte Akai Professional in Zusammenarbeit mit Ableton Live den ersten Ableton Performance Controller: APC40. Das Instrument überzeugte durch sein übersichtliches Design und nahtlose Software Integration. Bald wurde die APC40 weltweit zum Standard für Ableton Live Nutzer. Aufbauend auf den Erfahrungen und umfangreichem User Feedback der letzten Jahre entwickelte Akai Professional den Nachfolger APC40 mkII
Fast jeder Aspekt des ersten APC40 wurde überdacht, überarbeitet und weiter verbessert. Das Ergebnis: Eine erweiterte Funktionalität, zahlreiche neue Möglichkeiten und ein verbesserter Workflow. APC40 Veteranen werden gleich auf den ersten Blick die offensichtlichsten Veränderungen erkennen – die neue RGB Clip-Matrix, ein verstärktes Fader-Design, das intuitive Regler-Layout und noch vieles mehr.
APC40 mkII bietet eine 5x8 Clip-Launch Matrix mit RGB Beleuchtung, die zum Experimentieren einlädt. Mit diesen 40 Pads lassen sich Clips starten, virtuelle Instrumente spielen, PlugIns steuern oder Songs arrangieren. Die RGB Beleuchtung liefert dabei ein visuelles Feedback und zeigt den aktuellen Clip Status an – der ständige Blick zum Computer während der Performance entfällt. Die Beleuchtung der Clips kann nach Wunsch farbkodiert werden, um etwa einzelne Tracksegmente farblich zusammenzufassen. Mit den Richtungstasten kann die 5x8 Matrix frei im Session Fenster von Ableton bewegt werden.
APC40 mkII ist mit zahlreichen zuweisbaren Fadern und Reglern ausgestattet: Neun verstärkte Fader und acht Pan/Send/User Regler sind In-Line nach Kanal angeordnet und sorgen so für ein intuitives Layout und optimalen Workflow. Mit den acht beleuchteten Device-Tasten lassen sich Parameter schnell und übersichtlich anpassen. Über die Send Taste kann direkt vom APC40 mkII durch alle acht Send-Busse geschaltet werden. Der A/B Crossfader wurde ebenfalls überarbeitet und kann nun ohne Maus zugewiesen werden.
APC40 mkII ist vorkonfiguriert für Ableton Live. Der Controller ist aktiv, sobald er mit Ableton Live verbunden wird – es sind keine zusätzlichen Einstellungen nötig. Sämtliche Bedienelemente können in Echtzeit neu zugewiesen werden und Setups vollständig angepasst werden. APC40 mkII benötigt lediglich eine USB-Verbindung zur Spannungsversorgung und bietet echtes Plug & Play – der Controller ist also überall sofort einsatzbereit.
APC40 mkII enthält ein umfangreiches Softwarepaket zur Musikproduktion. Inklusive einer Version von Ableton Live, einem virtuellen High-Definition Synthesizer sowie professionelle Samples und Loops. Mit Ableton Live Lite können Musiker und Produzenten komponieren, aufnehmen, remixen und in einer intuitiven Audio/MIDI Umgebung arbeiten. Hybrid 3 von AIR Music Tech ist ein virtueller Synthesizer, der Synth-Sounds von Retro bis modern abdeckt. SONiVOX Twist ist ein Spectral Morphing Synthesizer mit einem dynamischen Interface, einem professionellen Pattern Generator und integrierten Effekten. Weiterhin enthalten ist eine 5 GB große Sound Library von Prime Loops, inklusive dynamischen und anpassbaren Drum und Percussion Samples. Zu guter Letzt präsentiert Toolroom Records die aktuellsten Samples elektronischer Musik mit den enthaltenen Artist Launch Packs, exklusiv erstellt für Akai Professional.
Kauf auf Rechnung mit Teilzahlungsoption (PowerPay)
Mit der PowerPay - Monatsrechnung können Sie Ihren Onlineeinkauf einfach per Rechnung mit Teilzahlungsoption begleichen. MF Group Factoring AG / PowerPay bietet als externer Zahlungsdienstleister die Zahlungsart “Zahlung per Rechnung” an. Beim Abschluss des Kaufvertrags übernimmt PowerPay die entstandene Rechnungsforderung und wickelt die entsprechenden Zahlungsmodalitäten ab. Bei Kauf auf Rechnung akzeptieren Sie zusätzlich zu unseren AGB, die AGB von PowerPay. (powerpay.ch/AGB)
Die Monatsrechnung erhalten Sie im Folgemonat per Post. Bei Teilzahlung, sind mindestens 10 % des offenen Rechnungsbetrages pro Monat zu bezahlen. Auf diese Weise können Sie ganz bequem selber entscheiden, in wie vielen Teilzahlungen Sie die Rechnung begleichen möchten.
Bitte beachten Sie, dass pro Rechnung eine Administrationsgebühr von CHF 2.90 anfällt.
Im Rahmen dieses Vertrags gewährt Ihnen MF Group Factoring AG / PowerPay einen Konsumkredit nach Art. 12 KKG, sofern Sie von der Teilzahlungsmöglichkeit Gebrauch machen und kein Ausschlussgrund nach Art. 7 Abs. 1 KKG vorliegt.