Sämtliche Geräte von Tegeler Audio Manufaktur können eine Woche im eigenen Studio getestet werden! Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf!
Der Creme vereint einen passiven EQ nach dem Pultec-Prinzip und einen bewährten Bus-Kompressor in einem Gerät.
Viele erfolgreiche Mixing-Engineers haben eines gemeinsam: Sie mischen mit einem Kompressor und EQ im Masterkanal. Der EQ ist meist auf leichte Höhen- und Bassanhebung eingestellt, der Bus-Kompressor macht ein paar dB Kompression dazu. Dies gibt schon beim Mixen eine Idee, wie der Mix nach dem Mastering klingen wird. Und es hilft, die richtige Lautstärkenbalance für die einzelnen Sounds (insbesondere der Stimmen) zu finden.
Der Crème vereint beides auf höchstem Niveau in einem Gerät. Der passive EQ wurde auf die beliebteste Anwendungen reduziert: Bassanhebung, um den Tiefen mehr Definition zu geben und Höhenanhebung, welche dem Mix den nötigen Glanz gibt. Die Anhebung wurde schaltbar gemacht, um Total Recall zu gewährleisten und die Anhebung auf für den Einsatz im Masterkanal sinnvolle Werte reduziert.
Der Bus-Kompressor ist mit einigen zusätzlichen Funktionen wie einem Lowcut-Filter für den Side-Chain und einem zusätzlichen Ratio von 1,5:1 für besonders sanfte Verdichtung ausgestattet.
Die Reihenfolge von EQ und Kompressor ist umschaltbar.
Dadurch eignet sich der Crème auch für den Einsatz im Mastering.
DER KOMPRESSOR
Ob sanft und unhörbar den Track ausbalancieren oder ihm einen gewissen rhythmischen Stempel aufprägen? All das kann der VCA-Kompressor des Crème.
Sein kraftvoller und charakteristischer Sound kann jeden Mix auf ein neues Level heben. Der Kompressor kann ordentlich zupacken und lässt den Mix deutlich offener und etwas brillanter erklingen.
Die Kompression verläuft sehr musikalisch, der Klang bleibt immer transparent, die einzelnen Instrumente finden auf ihren Platz im Mix. Der oft zu beklagende Höhenverlust bei Kompressionsanwendungen tritt hier überhaupt nicht auf, eher scheint das Signal wie mit einem Exciter behandelt.
Die Bässe wirken wie aus einem Guss und mit einer straffen Dynamik veredelt. Die unteren Mitten werden fülliger ohne zu matschen, der gesamte Mittenbereich wird artikulierter und sauberer. Auch die räumliche Abbildung gewinnt an Luft.
Das schaltbare Hochpassfilter in Side-Chain sorgt dafür das bei Bedarf selbst heftige Bässe nichts zum Pumpen bringen.
DER EQUALIZER
Passive Equalizer mit ihren aufwändigen Schaltungen mit Spulen und Kondensatoren zählen immer noch zu den beliebtesten Soundmachern, wenn es um die Summenbearbeitung geht.
Wir haben die Filterschaltung des originalen Pultec aus gutem Grund ausgewählt. Sie machte schon unseren Classic Equalizer zu einer erfolgreichen Soundmaschine.
Kein anderer EQ-Typ schafft es, in fast jeder Einstellung gut zu klingen. Weiche und seidige Höhen, die den Namen verdienen. Eine Tiefenanhebung, die dem Mix ein straffes Fundament und Schubkraft gibt, ohne zu zermatschen.
Wir haben uns die Filterschaltung des originalen Pultec vorgenommen und vorsichtig überarbeitet. Nicht notwendige Regler wurden durch fest eingesetzte Werte ersetzt. Für den Mixbus nicht sinnvolle Frequenzen wurden stillgelegt.
Alle Regler wurden für höhere Präzision durch Drehschalter ausgetauscht. Auf sinnvolle Werte begrenzte Regelbereiche machen die Einstellung genauer. Das sorgt für ein akkurates Stereotracking des Crème.
Herausgekommen ist ein EQ, den du gehört haben solltest. Wenn du ihn einmal gehört hast, würdest du sein Fehlen bedauern. Wenn du ihn noch nie gehört hast, hast du ihn trotzdem schon immer gesucht.
EIGENSCHAFTEN
Allgemeines
Stereogerät
EQ und Kompressor in der Reihenfolge umschaltbar
Lowcut-Filter im Side-Chain
Equalizer
Passiver EQ nach dem Pultec-Prinzip
Bass-Anhebung Frequenzen: 20-30-60-100-140-200Hz
Bass-Anhebung Pegel: 0-5dB schaltbar
Höhen-Anhebung Frequenzen: 10-12-16-18-20-24kHz
Höhen-Anhebung Pegel: 0-5dB schaltbar
Buskompressor
Lowcut-Filter: 60-120Hz
Attack: 0,1-0,3-1-3-10-30ms
Release: 100-300-600ms-1,2s-Auto
Ratio: 1,5-2-4-10
gerasterte Potis
Frequenzgang: 20 - 40.000 Hz +/- 1,5dB
Symmetrischer Ein- und Ausgang
interne Stromversorgung mit hochwertigem Ringkerntransformator
Höhe: 88,4mm (2HE), Breite: 483mm, Tiefe: 250mm
TECHNISCHE DATEN
Frequenzgang: 20Hz - 40kHz
Maximaler Eingangspegel: +22 dBu
Eingangsimpedanz: ≥ 10 kΩ
Ausgangsimpedanz: < 600 Ω
Maximaler Ausgangspegel: +24 dBu
Dynamikbereich: ≥ 110 dB
Versorgungsspannung: 230 V~/50Hz oder 115V~/60Hz
Sicherung: 500 mA träge
Maximaler Stromverbrauch: < 25 W (0,01A bei 230 V)
Dimensionen: 2 HE, H:88.1 mm, B:483 mm, T:250 mm
Besondere Bestellnummern
Kauf auf Rechnung mit Teilzahlungsoption (PowerPay)
Mit der PowerPay - Monatsrechnung können Sie Ihren Onlineeinkauf einfach per Rechnung mit Teilzahlungsoption begleichen. MF Group Factoring AG / PowerPay bietet als externer Zahlungsdienstleister die Zahlungsart “Zahlung per Rechnung” an. Beim Abschluss des Kaufvertrags übernimmt PowerPay die entstandene Rechnungsforderung und wickelt die entsprechenden Zahlungsmodalitäten ab. Bei Kauf auf Rechnung akzeptieren Sie zusätzlich zu unseren AGB, die AGB von PowerPay. (powerpay.ch/AGB)
Die Monatsrechnung erhalten Sie im Folgemonat per Post. Bei Teilzahlung, sind mindestens 10 % des offenen Rechnungsbetrages pro Monat zu bezahlen. Auf diese Weise können Sie ganz bequem selber entscheiden, in wie vielen Teilzahlungen Sie die Rechnung begleichen möchten.
Bitte beachten Sie, dass pro Rechnung eine Administrationsgebühr von CHF 2.90 anfällt.
Im Rahmen dieses Vertrags gewährt Ihnen MF Group Factoring AG / PowerPay einen Konsumkredit nach Art. 12 KKG, sofern Sie von der Teilzahlungsmöglichkeit Gebrauch machen und kein Ausschlussgrund nach Art. 7 Abs. 1 KKG vorliegt.
Durch den variablen Charakter des Vorverstärkers bestimmst Du die Klangfärbung deiner Aufname von klar-direkt bis vintage-fett. Mit dem nach dem Pultec-Prinzip aufgebauten passiven Equalizer fügst Du der Aufnahme seidig-weiche Höhen hinzu, gibst der Stimme im Grundtonbereich mehr Volumen oder filterst störende Frequenzen sanft aus. Der kombinierbare Einsatz von Vari-µ und Opto-Kompression des Vari Tube Recording Channels ist ein weltweit einzigartiges Feature und erweitert Deine Klangpalette um einen fantastisch klingenden Kompressions-Klang.
Sämtliche Geräte von Tegeler Audio Manufaktur können eine Woche im eigenen Studio getestet werden! Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf!
Arguably the coolest and most unique device in the Empirical Labs arsenal, the FATSO (Full Analog Tape Simulator and Optimizer) is a digitally controlled analog device that gives musicians and engineers easy access to many of the desirable characteristics exhibited by older tube and Class A electronics and magnetic tape mediums. This two channel audio processor musically integrates frequencies and transients, increasing the apparent volume while keeping tight control over peak levels.
Mit dem EQP-WA präsentiert Warm Audio einen liebevollen Nachbau des wohl berühmtesten und begehrtesten Röhren-Equalizers der Studio-Geschichte, dem Pultec-EQP-1A.
BiG SiX is a studio grade mixing console that combines features from legendary large-format SSL consoles with full USB integration, additional processing and extremely flexible routing to deliver the quality, features and workflow audio professionals have come to rely on from SSL.
Unser aktiver Equalizer, der MythEQ 500, wird deine Meinung über Equalizer ändern. Durch den Einsatz modernster Folienkondensatoren liefert der MythEQ 500 unglaublich präzise Boosts und Cuts, mit einem kristallklaren Soundbild und dem bereits gewohnt hochwertigen Tegeler-Sound.
Der Warm Audio BUS-COMP ist ein rein analoger, 2-kanaliger Stereo-VCA-Kompressor, der auf einer klassischen Schaltung basiert, die seit Jahrzehnten für einen seidig weichen Klang sorgt. Stereo-VCA-Kompressoren sind meisterhaft in der Steuerung der Dynamik vieler Quellen, aber sie sind weithin bekannt für ihren „Magic Touch“ auf Stereo-Mixen.
Mit diesem EQ drehst du Höhen oder Bässe rein und es klingt so gut, wie du es erwartest. Sogar noch besser. Und wirst erstaunt sein und dich fragen, wie du früher ohne den Classic Equalizer ausgekommen bist. Bist du nicht, du hast bei jedem Plug-In, dass du probiert hast, immer irgendwie gedacht, dass es noch besser gehen muss. Du wusstest es und nun hast du es gefunden. Hol dir den Classic Equalizer und mach die Erfahrung.
Sämtliche Geräte von Tegeler Audio Manufaktur können eine Woche im eigenen Studio getestet werden! Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf!
Die Raumzeitmaschine erzeugt einen Raumklang, der einerseits sehr natürlich, transparent und klar klingt, andererseits aber auch einen schönen Eigenklang hat.
Erreicht wird das durch die einzigartige Kombination aus digitalen und analogen Komponenten. Es gibt natürlich einen Prozessor, der den Raumklang berechnet. Angereichert wird dieser aber durch den typischen Analogsound unserer Geräte.
Sämtliche Geräte von Tegeler Audio Manufaktur können eine Woche im eigenen Studio getestet werden! Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf!
The product that started it all for Empirical Labs. Born of founder Dave Derr’s love of classic compressors like the 1176, LA-2A and Gain Brain (among others), the Distressor incorporates his favorite sonic characteristics of these, along with other unique and interesting features that have made it a staple for audio engineers all over the world. With over 28,000 units in the field, it’s safe to say that the Distressor is one of the best selling high end compressors of all time… if not THE best selling. A prominent recording engineer recently wagered that there probably was not a top 40 record made in the last five years that didn’t have at least one Distressor on it.
The Maag Audio EQ2™ (500 Series) is a no compromise one channel 2 band equalizer with AIR BAND®, Low Mid Frequency (LMF) bell boost from SUB to 1.4 kHz, and an INPUT ATTN to control down to –12.5 dB of attenuation.
Unser Creme ist mittlerweile zu einem modernen Klassiker geworden – VCA Kompression in kompromissloser Klangqualität, gebündelt mit Klangveredelung auf höchstem Niveau dank passivem EQ nach bewährtem Pultec-Prinzip. Die Kombination, die Du gesucht hast, um deinem Mix oder Mastering die entscheidende Nuance zu verleihen.
Mit dem Creme RC heben wir dieses Erfolgsrezept auf das nächste Level, denn er vereint zwei Welten - analogen Sound und digitale Steuerung - zu einer perfekten Symbiose. Dank motorisierter Potentiometer sparst Du Dir die lästige Arbeit Deine Einstellung per Hand zu recallen, wenn Du eine Session nochmal nachträglich bearbeiten musst. Sobald Du Dein Projekt öffnest, sorgt das dazugehörige Creme RC Plugin dafür, dass sich alle Regler automatisch in die richtige Position drehen. Einzelne Parameter im Arrangement automatisieren? Kein Problem mit dem Creme RC.
Sämtliche Geräte von Tegeler Audio Manufaktur können eine Woche im eigenen Studio getestet werden! Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf!
Der Magnetimus 2 wurde für die Bearbeitung von Drums und anderen transientenreichen Signalen wie z.B. Akustikgitarren entwickelt. Er vereint einen modernen flexiblen VCA-Kompressor mit einem nachgeschalteten Transienten-Shaper. Das Ergebnis ist ein fett klingender Sound, der sich ähnlich einer Bandaufnahme besser in den Mix integriert.
Sämtliche Geräte von Tegeler Audio Manufaktur können eine Woche im eigenen Studio getestet werden! Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf!