Tegeler Vari Tube Compressor VTC Version 2023
    • Tegeler Vari Tube Compressor VTC Version 2023
    • Tegeler Vari Tube Compressor VTC Version 2023
    • Tegeler Vari Tube Compressor VTC Version 2023
    • Tegeler Vari Tube Compressor VTC Version 2023
    Tegeler Vari Tube Compressor VTC Version 2023
    Tegeler Vari Tube Compressor VTC Version 2023 Tegeler Vari Tube Compressor VTC Version 2023 Tegeler Vari Tube Compressor VTC Version 2023 Tegeler Vari Tube Compressor VTC Version 2023

    Tegeler Vari Tube Compressor VTC Version 2023


    Was der VTC mit deiner Musik macht

    er verdichtet deinen Mix zu einem lebendigen Ganzen

    er räumt den Bass- und Tiefmittenbereich auf und gibt ihm Definition

    er gibt deinem Sound ein goldenes Finish

    Sämtliche Geräte von Tegeler Audio Manufaktur können eine Woche im eigenen Studio getestet werden! Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf!

    1.890,00 CHF
    Menge
    Sofort lieferbar

    Sämtliche Geräte von Tegeler Audio Manufaktur können eine Woche im eigenen Studio getestet werden! Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf!

    Neue Version 2023:

    Der Vari Tube Compressor war schon immer unser farbenprächtigster Kompressor, der mühelos warme, natürliche Obertöne hinzufügt, wenn er ein Signal mit seinen Röhren komprimiert.

    Der VTC ist ein Dual-Mono-Kompressor mit Stereo-Link nach dem Vari-Mu-Prinzip und somit wird die Kompression durch die Röhren gesteuert. Das heißt natürlich, dass das Signal auch komprimiert wird, wenn man lediglich den vergoldenden Röhrenklang des VTCs zu seinem Signal hinzufügen möchtest. Mit minimaler Kompression kommt man hier schon zu hervorragenden Ergebnissen, aber wir dachten und es geht noch besser! Deswegen haben wir unsere Köpfe zusammengesteckt und uns mit Sound Engineers zusammengesetzt, wie wir den Workflow noch weiter vereinfachen können. Heraus kam der Color/Comp-Schalter, den man ab sofort auf der aktuellen Version des VTC finden wird.

    Jetzt kann man mit den beliebten, weichen Obertönen des VTCs sein Signal aufleben lassen, ohne die Dynamik deines Eingangssignals zu verändern.

    Mit den neuen "Color/Comp"-Schaltern (1x pro Seite) hat man die volle Kontrolle darüber, was komprimiert und was lediglich gefärbt wird. Wenn der Schalter auf "Comp" steht, ist die Kompression aktiv und der VTC verdichtet wie bisher das Material auf seine charakteristische musikalische Weise. Wenn der Schalter auf "Color" steht, geht das Signal an der Kompressor-Sektion des VTC vorbei, läuft aber trotzdem durch die Röhren, um dem Signal den letzten Schliff zur Perfektion zu verpassen.

    Aber das ist noch nicht alles: Der VTC verfügt jetzt über neue, perfekt aufeinander abgestimmte Kondensatoren und Transistoren, die den L/R-Kalibrierungsprozess viel genauer, präziser und langlebiger machen.

    Schließlich können wir nicht umhin, darauf hinzuweisen, dass der neue VTC das erste 19"-Gerät von Tegeler ist, das unser neues Logo trägt. Wir hoffen, es gefällt allen genauso gut wie uns!

    Unser Mastering-Spezialist.

    Was der VTC mit deiner Musik macht

    er verdichtet deinen Mix zu einem lebendigen Ganzen

    er räumt den Bass- und Tiefmittenbereich auf und gibt ihm Definition

    er gibt deinem Sound ein goldenes Finish

    Warum das so einfach geht

    Der VTC ist kinderleicht zu bedienen:

    Einfach den Input soweit aufdrehen, dass die Musik ausreichend verdichtet wird.

    Mit Attack und Release das passende Timing einstellen.

    Ausgangpegel anpassen.

    Fertig!

    Vari Tube Compressor VTC

    Die Lebendigkeit und Mikrodynamik der Musik bleibt auch bei hoher Kompression erhalten. Der VTC passt sich deiner Musik an. Mit seinem “vergoldenden” Röhrenklang und butterweichen Kompression fügt er Mixe wunderbar zu einem homogenen Ganzen zusammen.

    Der VTC passt sowohl zu Summensignalen, als auch zu Soloinstrumenten und Subgruppen.

    Zur genauen Reproduktion der Einstellungen sind alle Regler mit einer feinen Rasterung versehen.

    Durch den Linkschalter lassen sich beide Kanäle voneinander entkoppeln und separat für zwei verschiedene Signale nutzen.

    Probier es selber aus. Registriere dich und wir schicken dir den VTC, damit du ihn selber austesten kannst. Ohne Risiko und ohne Verpflichtungen.

    Warum er den Sound so zusammenfügt

    Die Röhrenkompression nach dem Vari-mu-Prinzip, wie es schon in Klassikern wie dem Fairchild-670-Kompressor zum Einsatz kam, hat einen besonderen unverwechselbaren Klang, die sehr musikalisch klingt und schon vielen Mixen den letzten Schliff gegeben.

    Im VTC stecken viele Stunden Hörtest und Anpassung.

    Der VTC beginnt die Kompression sehr sanft und greift erst bei höherer Kompression stärker ein. Ein Hochpassfilter im Analysekreis verringert den Einfluß tiefer Frequenzen auf die Kompression. Zusammen mit passenden Attack- und Releaseeinstellungen sorgen diese Maßnahmen, dass es der VTC schafft, selbst bei einer Kompression von bis zu 6dB auf der Summe ohne hörbares Pumpen zu verdichten.

    Warum er den Klang vergoldet

    Das Signal durchläuft im VTC pro Kanal insgesamt 3 Übertrager und 4 Trioden-Röhren.

    Warum ist das wichtig. Röhren (insbesondere Trioden) fügen dem Signal Obertöne hinzu, die das menschliche Ohr als angenehm empfindet und die Wahrnehmung der einzenen Klangquellen verbessert. Die einzelnen Instrumente bekommen durch die Röhre eine zusätzliche Präsenz. Übertrager sorgen durch die Umwandlung Strom->Magnetfeld->Strom und ihre Nichtlinearitäten und für eine angenehme Verdichtung des Klanges, noch bevor komprimiert wird. Der Bass wird aufgeräumter und definierter. Die Höhen werden angenehm abgerundet.

    Der VTC kann den Unterschied zwischen "ganz gut gemischt" und "klingt perfekt" ausmachen.

    EIGENSCHAFTEN

    • Stereo oder Dual-Mono nutzbar
    • Class-A-Schaltung
    • Vollröhrengerät
    • gerasterte Potis
    • Trafosymmetrischer Ein- und Ausgang (XLR)
    • Frequenzgang: 20 – 40.000 Hz +/- 1,5 dB

    TECHNISCHE DATEN

    • Frequenzgang: 20Hz - 24kHz
    • Maximaler Eingangspegel: +20 dBu
    • Eingangsimpedanz: ≥ 2.4kΩ
    • Ausgangsimpedanz: < 600 Ω
    • Maximaler Ausgangspegel: +24 dBu
    • Dynamikbereich: ≥ 95 dB
    • Versorgungsspannung: 230 V~/50Hz oder 115V~/60Hz
    • Sicherung: 500 mA träge
    • Maximaler Stromverbrauch: < 25 W
    • Dimensionen: 3 HE, H:132 mm, B:483 mm, T:250 mm

    Besondere Bestellnummern

    Kauf auf Rechnung mit Teilzahlungsoption (PowerPay)

    Mit der PowerPay - Monatsrechnung können Sie Ihren Onlineeinkauf einfach per Rechnung mit Teilzahlungsoption begleichen. MF Group Factoring AG / PowerPay bietet als externer Zahlungsdienstleister die Zahlungsart “Zahlung per Rechnung” an. Beim Abschluss des Kaufvertrags übernimmt PowerPay die entstandene Rechnungsforderung und wickelt die entsprechenden Zahlungsmodalitäten ab. Bei Kauf auf Rechnung akzeptieren Sie zusätzlich zu unseren AGB, die AGB von PowerPay. (powerpay.ch/AGB)

    Die Monatsrechnung erhalten Sie im Folgemonat per Post. Bei Teilzahlung, sind mindestens 10 % des offenen Rechnungsbetrages pro Monat zu bezahlen. Auf diese Weise können Sie ganz bequem selber entscheiden, in wie vielen Teilzahlungen Sie die Rechnung begleichen möchten.

    Bitte beachten Sie, dass pro Rechnung eine Administrationsgebühr von CHF 2.90 anfällt.

    Im Rahmen dieses Vertrags gewährt Ihnen MF Group Factoring AG / PowerPay einen Konsumkredit nach Art. 12 KKG, sofern Sie von der Teilzahlungsmöglichkeit Gebrauch machen und kein Ausschlussgrund nach Art. 7 Abs. 1 KKG vorliegt.

    Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch ...

    Produkte der Kategorie