Das TLM 67 orientiert sich am Neumann-Klassiker U 67, das den Sound der 60er prägte. Anstelle einer Röhre sorgt im TLM 67 eine wartungsfreie FET-Schaltung mit speziellem Sound Design für den Vintage-Ton. Wie sein Vorgänger ist das TLM 67 ein vielseitiges Studiomikrofon mit drei Richtcharakteristiken sowie schaltbarer Vordämpfung und Tiefenabsenkung.
Das Konzept des modernen Studiomikrofons ist bis heute stark geprägt von Neumanns Röhrenklassiker U 67. Schon 1960 bot es einen weitgehend linearen Frequenzgang in allen drei Richtcharakteristiken sowie schaltbare Vordämpfung und Tiefenabsenkung für die damals aufkommende Nahmikrofonierung. Das U 67 war (und ist!) ein wahres „Studio Workhorse“. Für viele berühmte Toningenieure wäre es das Mikrofon für die sprichwörtliche einsame Insel. Die Vintage-Originale werden heute jedoch zu Sammlerpreisen gehandelt, die sich junge Engineers und Musiker nicht leisten können. Das TLM 67 ist eine preisgünstige Alternative.
Das TLM 67 bietet viele der Schlüsselelemente des U 67, nicht zuletzt seine elegante Form mit dem abgeschrägten Mikrofonkorb, der ikonisch für die Marke Neumann steht. Vor allem aber verwendet das TLM 67 den gleichen Schallwandler wie sein legendärer Vorgänger, die klassische K 67 Großmembrankapsel, die auch im Neumann U 87 Ai Verwendung findet.
DEN SOUND DER 60ER REKONSTRUIERT
Anstelle der Röhrenelektronik des U 67 verwendet das TLM 67 eine zeitgemäße übertragerlose Transistorschaltung – mit Retro-Klangcharakter! Technisch mag die Elektronik des TLM 67 auf dem neusten Stand sein, aber klanglich reproduziert sie detailgetreu den Vorgänger aus den 1960ern. Das äußert sich in einem vermeintlich niedrigen Grenzschalldruckpegel von 105 dB (in Nierenstellung) bei einem Klirrfaktor von 0,5%. Doch wie bei einer Röhrenschaltung steigen die Verzerrungen nur sanft an und erreichen 5% bei 125 dB SPL. So reproduziert das TLM 67 den Klangcharakter und das dynamische Verhalten seines berühmten Vorbilds ohne Röhrenelektronik und das dafür erforderliche klobige Netzteil.
Auch die Optik des TLM 67 hat einen Retro-Touch durch das einzigartige Dual-Color-Design mit einem Kapselkopf in klassischem Nickel-Matt und einem Mikrofonbody in elegantem Perlgrau. Die Front ziert eine Metallplakette des Firmengründers Georg Neumann, anlässlich des 80jährigen Bestehens im Jahre 2008, als das TLM 67 auf den Markt kam.
ANWENDUNGEN
Wie sein berühmter Vorgänger ist das TLM 67 ein universelles Studiomikrofon mit drei Richtcharakteristiken – Kugel, Niere und Acht – sowie schaltbarer Vordämpfung und Tiefenabsenkung. Ein echtes „Workhorse“! Seine einzigartigen festen Mitten mit einem röhrenähnlichen Charakter machen das TLM 67 zu einem exzellenten Mikrofon für Gesang und Sprache. Dank seiner weitgehend linearen Frequenzdarstellung eignet es sich aber auch für eine Vielzahl von Instrumenten, wie akustische und elektrische Gitarre, Piano, Percussion, Schlagzeug-Overheads uvm.
Inspiriert vom legendären Neumann U 67 Röhrenmikrofon
Übertragerlose Transistorschaltung mit Röhrenklangcharakter
Drei Richtcharakteristiken: Kugel, Niere, Acht
Schaltbare Tiefenabsenkung und Vordämpfung
Vielseitiges Studiomikrofon für Gesang und Instrumente
Kauf auf Rechnung mit Teilzahlungsoption (PowerPay)
Mit der PowerPay - Monatsrechnung können Sie Ihren Onlineeinkauf einfach per Rechnung mit Teilzahlungsoption begleichen. MF Group Factoring AG / PowerPay bietet als externer Zahlungsdienstleister die Zahlungsart “Zahlung per Rechnung” an. Beim Abschluss des Kaufvertrags übernimmt PowerPay die entstandene Rechnungsforderung und wickelt die entsprechenden Zahlungsmodalitäten ab. Bei Kauf auf Rechnung akzeptieren Sie zusätzlich zu unseren AGB, die AGB von PowerPay. (powerpay.ch/AGB)
Die Monatsrechnung erhalten Sie im Folgemonat per Post. Bei Teilzahlung, sind mindestens 10 % des offenen Rechnungsbetrages pro Monat zu bezahlen. Auf diese Weise können Sie ganz bequem selber entscheiden, in wie vielen Teilzahlungen Sie die Rechnung begleichen möchten.
Bitte beachten Sie, dass pro Rechnung eine Administrationsgebühr von CHF 2.90 anfällt.
Im Rahmen dieses Vertrags gewährt Ihnen MF Group Factoring AG / PowerPay einen Konsumkredit nach Art. 12 KKG, sofern Sie von der Teilzahlungsmöglichkeit Gebrauch machen und kein Ausschlussgrund nach Art. 7 Abs. 1 KKG vorliegt.
Das KeyLab Essential 61 MK3 vereint alles, was von einem Controller erwartet wird, in einem einfachen, expressiven Keyboard für Produktion und Performance. Dazu gehören eine komfortable Tastatur, taktile DAW-Integration und ein durchdachtes Layout, welches das kreative Schaffen einfacher macht.
KOMPLETE 14 ULTIMATE liefert die komplette Bandbreite an Produktions-Tools. Mehr Synths. Mehr Sample-Instrumente. Mehr Effekte in Studioqualität. Und: Neuzugänge von iZotope, Plugin Alliance und Brainworx.
FSU brings some more aggressive and destructive processing to the FX lineup from guitar pedal inspired distortion to granular processing to tape recorder style Sound on Sound looping.
Die transparenten 3,5 mm Miniklinkenstecker verfügen über eine eingebaute Rot/Grün LED und zeigen vorhandene positive und negative Steuerspannungen entsprechend an.
Das CC8 ist hervorragend für Aufnahmen geeignet, bei denen schnelle Transienten abgebildet werden müssen und die räumliche Information möglichst unverfälscht eingefangen werden soll.
Moving from mono to stereo sound: a logical progression for any synthesist looking to expand their sonic palette. Making use of two audio channels, rather than just one, quite literally adds another dimension to the capabilities of a synthesiser.
Dodekaphonie, Tonreihen, serielle Musik! Keine Panik - Was kompliziert klingt, wird mit Eventides Misha kreativ erfahrbar und ist auch mal eine wirklich neue und inspirierende Euro-Sequenzer Idee.
Misha hat einen schnell erlernbaren, seriellen, intervall basierten Sequencing-Ansatz - samt integrierter Klangerzeugung.
Timiszoara is a stereo, Eurorack compatible, voltage-controlled multi-effect signal processor based on the popular Spin Semiconductor FV-1 DSP chip. It features a full stereo signal path with two adjustable audio inputs, two outputs, and a stereo voltage-controlled wet/dry mixer.
Optimiert für kleine Studioräume, kurze Abhördistanzen und immersive Mehrkanal-Wiedergabe, liefert der kompakte A4V überaus präzisen und druckvollen Sound.
Loslegen, Ideen entwickeln und Tracks den letzten Schliff geben – dieses Bundle beinhaltet alles für die Musikproduktion. Großartige Sounds, Premium-Synths, erstklassige Effekte, Drum-Kits und vieles mehr.