Das CC8 ist hervorragend für Aufnahmen geeignet, bei denen schnelle Transienten abgebildet werden müssen und die räumliche Information möglichst unverfälscht eingefangen werden soll.
Das CC8 ist hervorragend für Aufnahmen geeignet, bei denen schnelle Transienten abgebildet werden müssen und die räumliche Information möglichst unverfälscht eingefangen werden soll. Kleinmembran-Mikrofone sind besonders beliebt für die detailgetreue Aufnahme verschiedener akustischer Instrumente, die in klassischen Ensembles und Jazz-Formationen zu finden sind. Hierzu gehören z. B. Streichinstrumente, Holz- und Blechbläser, Orchester Percussion, klassische Sänger, aber auch Instrumente, die in allen Genres zu finden sind, wie z. B. akustische Gitarre, Klavier, Snares, Hi-Hat und Overheads.
Dank der eingebauten schaltbaren Dämpfung von 0 dB, -10 dB und -20 dB kann das Mikrofon sehr nahe an lauten Schallquellen wie z. B. Trompeten positioniert werden, ohne Verzerrungen befürchten zu müssen. Rumpelgeräusche und Trittschall werden mit dem schaltbaren Hochpassfilter (60 Hz 2. Ordnung, 120 Hz 2. Ordnung) effektiv eliminiert.
Auch extrem leise Signale wie z. B. feine Violinklänge, zarte Stimmen od. leiseste Atmo-Töne lassen sich dank des niedrigen Eigenrauschens problemlos aufzeichnen.
Jedes CC8 wird in Wien von Hand gebaut. Vor dem Verlassen der Fertigung wird jedes Mikrofon gemessen und auf eine Toleranz von maximal +/- 0,5 dB Empfindlichkeit bei 1 kHz abgestimmt. Somit können alle CC8, unabhängig vom Produktionsdatum, als Matched-Pair genutzt werden.
Hauptmerkmale
Handgefertigte OCC7 Kondensator Kapsel - Inspiriert von einer Legende, verbindet diese neu entwickelte Kapsel ihr Erbe mit den Vorteilen des Klassikers und den Anforderungen von heute.
Matched-paired out of the box: Vor dem Verlassen der Fertigung wird jedes CC8 gemessen und auf eine Toleranz von max. +/- 0,5 dB bei 1 kHz abgestimmt.
Das Herz des CC8 - OCC7 Kleinmembran Kondensator-Kapsel
Making Passion Heard
In jedem CC8 Kleinmembran-Mikrofon schlägt das Herz einer OCC7 Kondensator-Kapsel von Austrian Audio. Inspiriert von der legendären CK1, übernimmt die neu entwickelte Kapsel das Erbe mit den Vorzügen des Klassikers und den Anforderungen von heute. Durch die Vergangenheit geprägt, für die Zukunft gebaut.
Das CC8 mit True-Condenser-Technologie wurde für den professionellen Bereich geschaffen. Die goldbedampfte Membran im Inneren der Kapsel besteht aus 3 Mikrometer starkem Polyethylen Naphthalat (PEN) und ist wesentlich robuster als herkömmliche Mylar-Alternativen. Das verwendete Filtergewebe garantiert eine konstante und sehr breitbandige Auslöschung. Daraus ergibt sich eine hervorragend präzise Nierencharakteristik mit ausgezeichneter Dämpfung von seitlich und rückwertig einfallendem Schall.
Die OCC7-Kapsel und die transformerlose Konstruktion des Speiseteils verleihen dem CC8 einen bemerkenswert linearen Frequenzgang. Das Mikrofon verträgt dabei extrem hohen Schalldruck von bis zu 156 dB SPL. In Kombination mit einem sehr geringen Eigenrauschen von lediglich 16 dB(A) ergibt sich daraus ein beeindruckender Dynamikumfang. Das CC8 klingt immer natürlich offen und wird selbst bei extremen Lautstärken weder harsch noch spitz. Die Mitten und Höhen sind stets seidig weich und werden nicht überbetont.
Kauf auf Rechnung mit Teilzahlungsoption (PowerPay)
Mit der PowerPay - Monatsrechnung können Sie Ihren Onlineeinkauf einfach per Rechnung mit Teilzahlungsoption begleichen. MF Group Factoring AG / PowerPay bietet als externer Zahlungsdienstleister die Zahlungsart “Zahlung per Rechnung” an. Beim Abschluss des Kaufvertrags übernimmt PowerPay die entstandene Rechnungsforderung und wickelt die entsprechenden Zahlungsmodalitäten ab. Bei Kauf auf Rechnung akzeptieren Sie zusätzlich zu unseren AGB, die AGB von PowerPay. (powerpay.ch/AGB)
Die Monatsrechnung erhalten Sie im Folgemonat per Post. Bei Teilzahlung, sind mindestens 10 % des offenen Rechnungsbetrages pro Monat zu bezahlen. Auf diese Weise können Sie ganz bequem selber entscheiden, in wie vielen Teilzahlungen Sie die Rechnung begleichen möchten.
Bitte beachten Sie, dass pro Rechnung eine Administrationsgebühr von CHF 2.90 anfällt.
Im Rahmen dieses Vertrags gewährt Ihnen MF Group Factoring AG / PowerPay einen Konsumkredit nach Art. 12 KKG, sofern Sie von der Teilzahlungsmöglichkeit Gebrauch machen und kein Ausschlussgrund nach Art. 7 Abs. 1 KKG vorliegt.
Die MPK Mini-Keyboard-Linie hat das tragbare Musikmachen für Produzenten und Beatmaker auf der ganzen Welt revolutioniert. Das neue MPK Mini Plus baut auf dieser Innovation auf, indem es Musikern die volle kreative Kontrolle gibt. Die fortschrittliche Konnektivität verbindet alle bevorzugten Studiogeräte für eine vollständige und erweiterte Hardware-Integration in einem kompakten 3-Oktaven-Design.
Die richtige Beleuchtung ist das A und O für qualitativ hochwertige Kameraaufnahmen. Dein Lächeln, dein Jubel, deine Konzentration und deine Begeisterung – Zuschauer möchten jeden Gesichtsausdruck im Detail sehen.
Der USB-und Batteriebetriebene COBALT5S ist wie geschaffen für den mobilen Einsatz und parat, Ihre Kreativität zu entfachen, wann und wo immer Sie sich inspirieren lassen.
Desktop 4-in/4-out USB 2.0 audio interface with professional audio conversion, built-in Vintage Mic Preamp, and 76 Compressor for Mac, PC, iPad, and iPhone.
Desktop 4-Eingänge/4-Ausgänge USB 2.0 Audiointerface mit professioneller Audiowandlung, eingebautem Vintage Mic Preamp und Bus Power für Mac, PC, iPad und iPhone.
WaveLab Pro ist weitaus mehr als eine perfekte Mastering-Lösung. Der modulare Ansatz ermöglicht es Dir, verschiedene Funktionsbereiche für unterschiedliche Aufgaben in der Audioproduktion zu nutzen.
Cubase Elements bietet den Einstieg in die Welt von Cubase in einer optimierten Musikproduktionsumgebung und nutzt dieselbe Technologieplattform wie seine Geschwister in der Cubase Familie.
Mit seinen kompakten Abmessungen, dem günstigen Preis und einer Fülle an integrierten Funktionen präsentiert sich der PodTrak P4 als einfache Lösung für mobile Podcast-Aufnahmen in professioneller Audioqualität.
In Zusammenarbeit mit ANDREW HUANG, basierend auf seinen modernen Musikproduktionstechniken, entwickelte ENDORPHIN.ES einen kreativen Audioprozessor mit mehreren Blöcken, die verschoben werden können, um verschiedene Geschmacksrichtungen für Sounddesign zu erreichen.
Das TLM 67 orientiert sich am Neumann-Klassiker U 67, das den Sound der 60er prägte. Anstelle einer Röhre sorgt im TLM 67 eine wartungsfreie FET-Schaltung mit speziellem Sound Design für den Vintage-Ton. Wie sein Vorgänger ist das TLM 67 ein vielseitiges Studiomikrofon mit drei Richtcharakteristiken sowie schaltbarer Vordämpfung und Tiefenabsenkung.
Im OP-1 field stecken mehr als ein Jahrzehnt an Ideen, Verfeinerungen und Verbesserungen wie Stereo über die gesamte Signalkette, Bluetooth MIDI, USB-C, ein neues Lautsprechersystem mit passivem Treiber für detailreichen, satten und lauten Sound, eine enorme Akkulaufzeit von bis zu 24 Stunden, mehrere Bänder und Aufnahmeformate, ein neuer, großartig klingender „Mother“ Hall und die „Dimension“-Synth-Engine, ein bündig abschließendes, hochauflösendes Glasdisplay und UKW-Übetragung um nur einige der insgesamt 100 neuen Features aufzuzählen.
Das Modul A-121s ist ein zweifaches Multimode-Filter, das sowohl für Stereo-Anwendungen wie auch als parallel oder seriell geschaltetes Doppel-Filter eingesetzt werden kann.