Das CC8 ist hervorragend für Aufnahmen geeignet, bei denen schnelle Transienten abgebildet werden müssen und die räumliche Information möglichst unverfälscht eingefangen werden soll.
Das CC8 ist hervorragend für Aufnahmen geeignet, bei denen schnelle Transienten abgebildet werden müssen und die räumliche Information möglichst unverfälscht eingefangen werden soll. Kleinmembran-Mikrofone sind besonders beliebt für die detailgetreue Aufnahme verschiedener akustischer Instrumente, die in klassischen Ensembles und Jazz-Formationen zu finden sind. Hierzu gehören z. B. Streichinstrumente, Holz- und Blechbläser, Orchester Percussion, klassische Sänger, aber auch Instrumente, die in allen Genres zu finden sind, wie z. B. akustische Gitarre, Klavier, Snares, Hi-Hat und Overheads.
Dank der eingebauten schaltbaren Dämpfung von 0 dB, -10 dB und -20 dB kann das Mikrofon sehr nahe an lauten Schallquellen wie z. B. Trompeten positioniert werden, ohne Verzerrungen befürchten zu müssen. Rumpelgeräusche und Trittschall werden mit dem schaltbaren Hochpassfilter (60 Hz 2. Ordnung, 120 Hz 2. Ordnung) effektiv eliminiert.
Auch extrem leise Signale wie z. B. feine Violinklänge, zarte Stimmen od. leiseste Atmo-Töne lassen sich dank des niedrigen Eigenrauschens problemlos aufzeichnen.
Jedes CC8 wird in Wien von Hand gebaut. Vor dem Verlassen der Fertigung wird jedes Mikrofon gemessen und auf eine Toleranz von maximal +/- 0,5 dB Empfindlichkeit bei 1 kHz abgestimmt. Somit können alle CC8, unabhängig vom Produktionsdatum, als Matched-Pair genutzt werden.
Hauptmerkmale
Handgefertigte OCC7 Kondensator Kapsel - Inspiriert von einer Legende, verbindet diese neu entwickelte Kapsel ihr Erbe mit den Vorteilen des Klassikers und den Anforderungen von heute.
Matched-paired out of the box: Vor dem Verlassen der Fertigung wird jedes CC8 gemessen und auf eine Toleranz von max. +/- 0,5 dB bei 1 kHz abgestimmt.
Das Herz des CC8 - OCC7 Kleinmembran Kondensator-Kapsel
Making Passion Heard
In jedem CC8 Kleinmembran-Mikrofon schlägt das Herz einer OCC7 Kondensator-Kapsel von Austrian Audio. Inspiriert von der legendären CK1, übernimmt die neu entwickelte Kapsel das Erbe mit den Vorzügen des Klassikers und den Anforderungen von heute. Durch die Vergangenheit geprägt, für die Zukunft gebaut.
Das CC8 mit True-Condenser-Technologie wurde für den professionellen Bereich geschaffen. Die goldbedampfte Membran im Inneren der Kapsel besteht aus 3 Mikrometer starkem Polyethylen Naphthalat (PEN) und ist wesentlich robuster als herkömmliche Mylar-Alternativen. Das verwendete Filtergewebe garantiert eine konstante und sehr breitbandige Auslöschung. Daraus ergibt sich eine hervorragend präzise Nierencharakteristik mit ausgezeichneter Dämpfung von seitlich und rückwertig einfallendem Schall.
Die OCC7-Kapsel und die transformerlose Konstruktion des Speiseteils verleihen dem CC8 einen bemerkenswert linearen Frequenzgang. Das Mikrofon verträgt dabei extrem hohen Schalldruck von bis zu 156 dB SPL. In Kombination mit einem sehr geringen Eigenrauschen von lediglich 16 dB(A) ergibt sich daraus ein beeindruckender Dynamikumfang. Das CC8 klingt immer natürlich offen und wird selbst bei extremen Lautstärken weder harsch noch spitz. Die Mitten und Höhen sind stets seidig weich und werden nicht überbetont.
Kauf auf Rechnung mit Teilzahlungsoption (PowerPay)
Mit der PowerPay - Monatsrechnung können Sie Ihren Onlineeinkauf einfach per Rechnung mit Teilzahlungsoption begleichen. MF Group Factoring AG / PowerPay bietet als externer Zahlungsdienstleister die Zahlungsart “Zahlung per Rechnung” an. Beim Abschluss des Kaufvertrags übernimmt PowerPay die entstandene Rechnungsforderung und wickelt die entsprechenden Zahlungsmodalitäten ab. Bei Kauf auf Rechnung akzeptieren Sie zusätzlich zu unseren AGB, die AGB von PowerPay. (powerpay.ch/AGB)
Die Monatsrechnung erhalten Sie im Folgemonat per Post. Bei Teilzahlung, sind mindestens 10 % des offenen Rechnungsbetrages pro Monat zu bezahlen. Auf diese Weise können Sie ganz bequem selber entscheiden, in wie vielen Teilzahlungen Sie die Rechnung begleichen möchten.
Bitte beachten Sie, dass pro Rechnung eine Administrationsgebühr von CHF 2.90 anfällt.
Im Rahmen dieses Vertrags gewährt Ihnen MF Group Factoring AG / PowerPay einen Konsumkredit nach Art. 12 KKG, sofern Sie von der Teilzahlungsmöglichkeit Gebrauch machen und kein Ausschlussgrund nach Art. 7 Abs. 1 KKG vorliegt.
RØDEs legendärer Großmembran-Bestseller in einer spektakulären, runderneuerten und top-aktuellen Version. Das NT1 5th Generation besticht mit einem unfassbar niedrigen Eigenrauschen, seinem hohen Grenzschalldruckpegel und dem unverändert seidig-transparenten Klang seines Vorgängers.
UF8 is SSL’s latest studio controller, designed for today’s DAW-based production workflows and ultrafast turn-around times. An expandable 8-channel advanced DAW controller, UF8 connects engineers, producers and artists directly to the creative process, offering absolute command of their workflow and significantly accelerating the speed of audio production and content creation
'Multiples' are the classic solution to a common problem in modular synthesisers: how to distribute one output signal to multiple inputs. Simple passive multiples consist of several sockets, wired together.
Mit 16 analogen Eingängen, 12 analogen Ausgängen, Dual-ADAT-I/O-Ports mit Word-Clock-Synchronisation, DSP-Mixern mit geringer Latenz, Standalone-Audio- und MIDI-Funktionalität und vielem mehr setzt das AudioFuse 16Rig neue Massstäbe in der Kategorie der Audio-Interfaces. Es bietet Anwendern ein unübertroffenes Paket aus technischer Leistung, kreativen Funktionen und maximaler Flexibilität zu einem konkurrenzlosen Preis.
Das Model 10 ist eine originalgetreue Nachbildung des ersten kompakten modularen Synthesizers, der 1971 von Dr. Robert Moog entwickelt wurde. Das Model 10 ist in einem robusten Tolex-Holzgehäuse untergebracht und besteht aus 11 diskreten analogen Modulen, darunter die 907 Fixed Filter Bank, die für ihre enormen klanggestalterischen und klanglichen Möglichkeiten bekannt ist, und drei Oszillatoren der 900er Serie, die den Sound von Wendy Carlos' Switched-On Bach und Isao Tomitas Snowflakes Are Dancing begründen.
The ‘TAZM-O’ is an analog triangle core oscillator featuring through-zero frequency modulation and a collection of some of our favourite features of classic oscillator designs. It includes a continuous morphing wave/pulse width shape control inspired by the Serge NTO, dual SH-101 style varied pulse sub octave outputs, a voltage controlled FM Index typically found in larger complex oscillators, a built in output level VCA and voltage controlled octave transposition similar to the multipliers found on Akemie’s Castle digital FM VCO.
Out is a 1U stereo output module designed to convert audio signals from your modular to line-levels. The module is designed to be used on cases with onboard Jack connectors or Intellijel 7U and Palette series, as it uses the same pinout. The module also includes a high-quality Headphone amplifier with an auxiliar monitoring CUE input.
RØDEs Studiomikrofon-Klassiker in neuem Outfit. Das NT1 Signature Black besticht mit dem seidig-transparenten Klang des legendären NT1-A, dem schnurgeraden Bass-Frequenzgang des schwarzen NT1 und dem extrem geringen Eigenrauschen des NT1 5Th Generation - zusammen eine ideale Kombination für Vocals, Sprache, Akustikgitarren, Klavier und Flügel, Orchesterstreicher und viele andere Schallquellen mehr.
I-ō47 Multimode Resonator/Filter is a modern take on a vintage circuit design inspired by the classic 1047 module of the ARP2500. It has been designed with some extra features and quirks built in.
The internal VCA’s are a new hybrid design of matched transistors and precision op-amps.
With CV controllable centre frequency, resonance/Q and notch offset along side FM, strike and a complex dual input with wave shaping limiter, the I-ō47 is truly a filter for all occasions.
I-ō47 | ʌɪ-əʊ-ˈfɔːti-ˈsɛv(ə)n | noun (signal processing) the in’s and out’s of a classic multimode filter/resonator