

Das U 89 ist ein universell einsetzbares Studiomikrophon. In seinem Drahtgazekorb enthält es eine Doppelmembrankapsel. Durch fünf unterschiedliche Richtcharakteristiken läßt sich das Mikrophon gut großflächigen oder breiten Klangkörpern anpassen und auch für Aufnahmen in größerem Abstand zur Schallquelle einsetzen.
Der maximale Schalldruckpegel von 134 dB läßt sich mit einem Drehschalter auf 140 dB erhöhen. Ein weiterer Drehschalter ist für das Absenken des Übertragungsmaßes unterhalb der wählbaren Frequenzen 80 Hz bzw. 160 Hz vorgesehen.
Anwendungsbereich
Das U 89 i ist äußerlich dem U 87 verwandt, jedoch kleiner und leichter und damit handlicher als dieses. Ferner besitzt es fünf statt drei Richtcharakteristiken und einen höheren maximalen Schalldruckpegel, so daß es sich für die verschiedensten Aufgaben einsetzen läßt.
Richtcharakteristiken
Mit einem Drehschalter unterhalb des Kapselkorbes können neben den gebräuchlichen drei Richtcharakteristiken Kugel, Niere und Acht auch die Einstellungen Hyperniere und breite Niere gewählt werden.
Die Hyperniere gestattet besser als die Niere rechts und links des aufzunehmenden Objekts postierte Schallquellen auszublenden, während die breite Niere vorteilhaft zur Übertragung ausgedehnterer Schallquellen eingesetzt wird.
Akustische Eigenschaften
Das Mikrophon wird von der Seite besprochen. Seine Vorderseite ist durch das Firmenschild gekennzeichnet. Die Kapsel besitzt für alle Richtcharakteristiken besonders ebene Frequenzgänge, und zwar auch für Schall, der seitlich innerhalb von mehr als ±100° einfällt.
Das gilt bei allen einstellbaren Richtcharakteristiken, daher auch für den diffus einfallenden Schall. Praktisch betrifft das die indirekt über Reflexionen im Aufnahmeraum zum Mikrophon gelangenden Schallanteile. Damit wird auch der mitaufzunehmende Nachhall in seinem Klangcharakter nicht verändert.
Das Impulsverhalten ist ausgezeichnet, da zum Erreichen der genannten Eigenschaften keine im Übertragungsbereich liegenden Resonanzwirkungen ausgenutzt werden.
Zum Schutz gegen Körperschallübertragung ist die Kapsel elastisch gelagert.
Filter und Vordämpfung
Der Verstärker ermöglicht eine verzerrungsfreie Übertragung von Pegeln bis 134 dB. Bei einem Ersatzgeräuschpegel von 17 dB-A beträgt der Dynamikumfang daher 117 dB. Durch Umschalten der Gegenkopplung in der ersten Verstärkerstufe wird der Grenzschalldruckpegel auf 140 dB erhöht.
Mit einem weiteren Drehschalter können Signale unterhalb von 80 Hz oder 160 Hz abgesenkt werden. Hierdurch werden Störquellen in diesem Frequenzbereich stark unterdrückt. Unter Ausnutzung des Nahbesprechungseffektes kann für in der Nähe postierte Schallquellen dennoch ein ebener Frequenzgang erhalten werden.
In der Schalterstellung LIN sorgt ein steiles Hochpaßfilter dafür, daß unterhörfrequenter Schall nicht bis zum Übertrager gelangt und diesen übersteuern kann.
Betriebssicherheit
Die gesamte Oberfläche der Kapsel einschließlich - der Membranen - liegt auf Massepotential und ist daher unempfindlich gegen elektrische und atmosphärische Einflüsse sowie gegen Schmutz.
Technische Daten
Besondere Bestellnummern
Kauf auf Rechnung mit Teilzahlungsoption (PowerPay)
Mit der PowerPay - Monatsrechnung können Sie Ihren Onlineeinkauf einfach per Rechnung mit Teilzahlungsoption begleichen. MF Group Factoring AG / PowerPay bietet als externer Zahlungsdienstleister die Zahlungsart “Zahlung per Rechnung” an. Beim Abschluss des Kaufvertrags übernimmt PowerPay die entstandene Rechnungsforderung und wickelt die entsprechenden Zahlungsmodalitäten ab. Bei Kauf auf Rechnung akzeptieren Sie zusätzlich zu unseren AGB, die AGB von PowerPay. (powerpay.ch/AGB)
Die Monatsrechnung erhalten Sie im Folgemonat per Post. Bei Teilzahlung, sind mindestens 10 % des offenen Rechnungsbetrages pro Monat zu bezahlen. Auf diese Weise können Sie ganz bequem selber entscheiden, in wie vielen Teilzahlungen Sie die Rechnung begleichen möchten.
Bitte beachten Sie, dass pro Rechnung eine Administrationsgebühr von CHF 2.90 anfällt.
Im Rahmen dieses Vertrags gewährt Ihnen MF Group Factoring AG / PowerPay einen Konsumkredit nach Art. 12 KKG, sofern Sie von der Teilzahlungsmöglichkeit Gebrauch machen und kein Ausschlussgrund nach Art. 7 Abs. 1 KKG vorliegt.
Dynamisches Mikrofon mit den akustischen Eigenschaften eines Kondensatormikrofons. Supernieren-Charakteristik. Ausgeglichener Klang. Impulstreue und verzerrungsarme Übertragung auch bei höchstem Schalldruck.
DAS RICHTIGE WERKZEUG ZUM GÜNSTIGEN PREIS
Das BCM 705 ist ein kostengünstiges Sprechermikrofon für Rundfunk- und Podcast-Anwendungen. Seine gesamte Konstruktion ist anwendungsorientiert, um Emotion mit Neumann-typischer Präzision zu vermitteln. Die dynamische Kapsel ist für einen weichen und doch klaren Klang mit ausgezeichneter Sprachverständlichkeit ausgelegt. Dank Hypernierencharakteristik werden Fremdgeräusche minimiert.
RØDEs legendärer Großmembran-Bestseller in einer spektakulären, runderneuerten und top-aktuellen Version. Das NT1 5th Generation besticht mit einem unfassbar niedrigen Eigenrauschen, seinem hohen Grenzschalldruckpegel und dem unverändert seidig-transparenten Klang seines Vorgängers.
KLEIN, SMART & STARK
Mit dem TLM 102 wird Neumann-Qualität auch für kleinste Studios erschwinglich. Wie seine teureren Brüder verbindet das TLM 102 Spitzentechnik mit einem wunderbar ausgewogenen Sound für seidige Vocals, brillante Gitarren und druckvolle Drums. Seine feste Nierencharakteristik und der integrierte Pop-Schirm machen es kinderleicht in der Handhabung.
DAS RICHTIGE WERKZEUG ZUM GÜNSTIGEN PREIS
Das BCM 705 ist ein kostengünstiges Sprechermikrofon für Rundfunk- und Podcast-Anwendungen. Seine gesamte Konstruktion ist anwendungsorientiert, um Emotion mit Neumann-typischer Präzision zu vermitteln. Die dynamische Kapsel ist für einen weichen und doch klaren Klang mit ausgezeichneter Sprachverständlichkeit ausgelegt. Dank Hypernierencharakteristik werden Fremdgeräusche minimiert.
Das NT2-A setzt die mit dem mittlerweile legendären RØDE NT2 begonnene Tradition fort. Dieses 1”-Großmembranmikrofon für professionelle Anwendungen bietet drei einstellbare Richtcharakteristiken, eine Vordämpfung sowie ein Trittschallfilter, die auf der Frontseite eingestellt werden können.
Der OCR8 Bluetooth-Dongle steuert die Richtcharakteristik, Highpass-Filter und die Padschalter eines OC818-Mikrofons wireless über Bluetooth via iOS oder Android Device in Echtzeit.
Das Interview PRO kombiniert die ultimative Flexibilität von RØDEs innovativer Drahtlostechnologie mit der unverfälschten Audioqualität eines Kondensatormikrofons in Broadcast-Qualität und ist eine kompakte, vielseitige und professionelle Lösung für die Aufnahme Ihrer Stimme in einer Vielzahl von Anwendungen, von Interviews und Medien bis hin zu kleinen Präsentationen und der Erstellung von Inhalten.
ERFREULICH UNKOMPLIZIERT
Das TLM 193 ist ein Studiomikrofon der Referenzklasse für alle Anwendungen, die keine umschaltbaren Richtcharakteristiken erfordern. Mit einer sehr gleichmäßigen Nierencharakteristik und einem bemerkenswert linearen Frequenzgang ist es perfekt fürs Projektstudio: Auf die Schallquelle richten und „Record“ drücken – so einfach kann guter Sound sein.