

Der Samara 1962 Utility Waveform Processor ist ein Multifunktionswerkzeug für Audiosignale und CV-Steuerspannungen. Er kann als Abschwächer, Offset-Generator, Mixer, Inverter, Waveshaper oder eine Kombination aus genannten Bearbeitungsstufen eingesetzt werden.
Der Samara 1962 Utility Waveform Processor ist ein Multifunktionswerkzeug für Audiosignale und CV-Steuerspannungen. Er kann als Abschwächer, Offset-Generator, Mixer, Inverter, Waveshaper oder eine Kombination aus genannten Bearbeitungsstufen eingesetzt werden.
Der Samara stellt vier Kanäle mit jeweils einem normalen und einem invertierenden Eingang bereit. Abschwächer-Potentiometer erlauben schnelle Pegelanpassungen. Ungenutzte Eingänge sind auf 0V normalisiert. Dem ersten und dritten Kanal lässt sich mittels Tastern eine Spannung von +5 V hinzufügen. Dieses Offset wird den Eingängen vor den Abschwächern aufaddiert, ist also ebenfalls durch die Drehregler variierbar. Zweifarbige LEDs stellen Signalstärke und Polarität optisch dar. Neben Einzelausgängen gibt es zwei Summenwege. An ihnen lassen sich Mischungen von Kanal eins und zwei sowie drei und vier abgreifen. Ist der erste Summenausgang nicht belegt, stellt die zweite Buchse eine Mixtur aus allen vier Kanälen bereit. Um Übersteuerungen vorzubeugen, können mittels Jumpern -6 dB Dämpfungsglieder und / oder eine Soft-Clipping-Stufe aktiviert werden. Darüber hinaus bietet der Samara einen vierkanaligen Präzisionsprozessor, der minimale und maximale Spannungswerte von eingehenden Signalen ermittelt. Die Ergebnisse dieser Berechnungen stehen an den Min- und Max-Anschlüssen zum Abgriff bereit. Durch die Kombination mehrerer Kanäle lassen sich komplexe Funktionsabläufe kreieren.
Normaler und invertierter Eingang sowie ein Ausgang je Kanal
Zwei Summenausgänge, Min- und Max-Ausgänge
3 HE Eurorack-Modul, 10 Teileinheiten breit, kompatibel zu Skiff-Gehäusen
Stromverbrauch: 50 mA an +12 V und -20 mA an -12 V
Technische Daten
Besondere Bestellnummern
Kauf auf Rechnung mit Teilzahlungsoption (PowerPay)
Mit der PowerPay - Monatsrechnung können Sie Ihren Onlineeinkauf einfach per Rechnung mit Teilzahlungsoption begleichen. MF Group Factoring AG / PowerPay bietet als externer Zahlungsdienstleister die Zahlungsart “Zahlung per Rechnung” an. Beim Abschluss des Kaufvertrags übernimmt PowerPay die entstandene Rechnungsforderung und wickelt die entsprechenden Zahlungsmodalitäten ab. Bei Kauf auf Rechnung akzeptieren Sie zusätzlich zu unseren AGB, die AGB von PowerPay. (powerpay.ch/AGB)
Die Monatsrechnung erhalten Sie im Folgemonat per Post. Bei Teilzahlung, sind mindestens 10 % des offenen Rechnungsbetrages pro Monat zu bezahlen. Auf diese Weise können Sie ganz bequem selber entscheiden, in wie vielen Teilzahlungen Sie die Rechnung begleichen möchten.
Bitte beachten Sie, dass pro Rechnung eine Administrationsgebühr von CHF 2.90 anfällt.
Im Rahmen dieses Vertrags gewährt Ihnen MF Group Factoring AG / PowerPay einen Konsumkredit nach Art. 12 KKG, sofern Sie von der Teilzahlungsmöglichkeit Gebrauch machen und kein Ausschlussgrund nach Art. 7 Abs. 1 KKG vorliegt.
’Pamela’s PRO Workout’ is a compact programmable clocked modulation source for your Eurorack modular synthesiser system. It provides 8 highly editable outputs producing various control voltage signals, all correlated and synced to a BPM based master clock.
Drezno II [ˈdrɛznɔ] is a component of the Leibniz Binary Subsystem, a family of 8-bit signal processing devices offering comprehensive manipulation of signals and voltages in the digital domain. Drezno II is the input/output front-end of the system consisting of an analog-to-digital converter (ADC) and a digital-to-analog converter (DAC).
The MFX is a compact 6HP Eurorack stereo digital audio multi effects processor. It offers 16 different full featured effects programs plus a number of metering utilities.
In Zusammenarbeit mit ANDREW HUANG, basierend auf seinen modernen Musikproduktionstechniken, entwickelte ENDORPHIN.ES einen kreativen Audioprozessor mit mehreren Blöcken, die verschoben werden können, um verschiedene Geschmacksrichtungen für Sounddesign zu erreichen.
Pivot 2 offers a unique solution: a compact, fully voltage controlled variable signal router. At the turn of a single knob, any signal can be routed through two external modules in series, parallel or reverse series, as well as any combination in between.
Poczdam is a binary data routing solution for the Xaoc Leibniz Subsystem. It facilitates manual and remote switching between two Leibniz data sources, modifying individual bits of the data stream, and re-clocking the data with its onboard voltage–controlled wideband oscillator or any external clock signal. Poczdam is particularly useful within complex Leibniz setups where the user needs to reconfigure the data flow between multiple modules. However, it can also be employed in small creative patches, e.g., for waveform splicing, disrupting rhythmic loops, or generating digital chaos.
Bifold is a unique dual channel wavefolder with numerous feedback and routing options along with CV control. Mix, blend and crossfade the two different folder flavours into a rich stew of unique waveforms and harmonic movement. It is the first wavefolder to offer simultaneous, independently controllable serial and parallel folder circuits.
Erica Synths Black MIDI-CV is a compact, highly accurate and easy to use duophonic MIDI interface.
ChikiPower is a USB-C standalone Eurorack Power Supply designed to complement any DIY bench. ChikiPower can provide up to 400mA per rail with a 20W USB charger, making it perfect for driving small setups. Besides its tiny desktop format, Chikipower is a super reliable power supply offering over-voltage and short-circuit protection keeping your devices safe.
The XOH (miX Out Headphone) music synthesizer module is a stereo mixer, headphone amplifier and output interfacing module for your modular synthesizer.
Deva [ˈdɛva] is an expander for the Xaoc Devices Timiszoara digital multi-effect module. It adds an external stereo analog loop to Timiszoara, allowing you to combine the power of digital effects with analog processing.
WARNA ist ein sehr nützliches Modul zum Verteilen, Teilen, Invertieren und Mischen von Signalen, primär von Steuerspannungen. Es besteht aus zwei aktiven Multiples und einem Mischer.
Compare 2 besteht aus zwei Fensterkomparatoren, die eingehende Spannungen mit flexibel verschiebbaren Minimal- und Maximalwerten vergleichen.
Bytom ist ein dreifacher Mischer für Gate- bzw. Triggersignale, ein sogenannter OR-combiner. Er besteht aus drei unabhängigen Sektionen, von der jede bis zu vier Signale bearbeiten kann. Durch Schalter kann man die einzelnen Sektionen miteinander koppeln, um bis zu zwölf Signale miteinander zu mischen.