

Modernes und kompaktes, monophones Interface, das MIDI-Daten zu CVs, Gate-Signalen und Clocks wandelt.
Modernes und kompaktes, monophones Interface, das MIDI-Daten zu CVs, Gate-Signalen und Clocks wandelt. Sogar die Transportfunktionen Run/Stop und Reset sind in diesem Modul enthalten - auf sechs Teileinheiten ist das eine ganze Menge! Es kann mittels USB direkt an einen Rechner, iPod / iPad angeschlossen werden oder konventionell über MIDI-Buchse an andere Geräte.
Ganz oben befinden sich die digitalen Eingänge in Form einer MIDI-DIN-Buchse und eines USB-Eingangs sowie die Learn-Taste zum Programmieren des MIDI-Empfangskanals.
Mittig, blau unterlegt sind die Ausgänge für Schaltsignale:
Unten, schwarz hinterlegt sind CV-Ausgänge:
MIDI-Eingänge: 1x DIN-Buchse, 1x USB-Anschluss
1/16 Clock-Ausgang, variabler Clock-Ausgang, Run/Stop-Ausgang, Reset-Ausgang
CV-Ausgänge: Pitch, Modulationsrad, Velocity, CC #2
Gate-Ausgang, Trigger-Ausgang
3 HE Eurorack-Modul, 6 TE breit, 40 mm tief
Kauf auf Rechnung mit Teilzahlungsoption (PowerPay)
Mit der PowerPay - Monatsrechnung können Sie Ihren Onlineeinkauf einfach per Rechnung mit Teilzahlungsoption begleichen. MF Group Factoring AG / PowerPay bietet als externer Zahlungsdienstleister die Zahlungsart “Zahlung per Rechnung” an. Beim Abschluss des Kaufvertrags übernimmt PowerPay die entstandene Rechnungsforderung und wickelt die entsprechenden Zahlungsmodalitäten ab. Bei Kauf auf Rechnung akzeptieren Sie zusätzlich zu unseren AGB, die AGB von PowerPay. (powerpay.ch/AGB)
Die Monatsrechnung erhalten Sie im Folgemonat per Post. Bei Teilzahlung, sind mindestens 10 % des offenen Rechnungsbetrages pro Monat zu bezahlen. Auf diese Weise können Sie ganz bequem selber entscheiden, in wie vielen Teilzahlungen Sie die Rechnung begleichen möchten.
Bitte beachten Sie, dass pro Rechnung eine Administrationsgebühr von CHF 2.90 anfällt.
Im Rahmen dieses Vertrags gewährt Ihnen MF Group Factoring AG / PowerPay einen Konsumkredit nach Art. 12 KKG, sofern Sie von der Teilzahlungsmöglichkeit Gebrauch machen und kein Ausschlussgrund nach Art. 7 Abs. 1 KKG vorliegt.
The Fusion VCA/Waveshaper/Ringmodulator is a complex sound processor that combines VCA, waveshaper and ringmodulator.
It includes a stereo line input converter for incorporating line level external sources into a Eurorack system, a fixed 4 input mixer with breakout attenuator for combining signals, a gated slew limiter for adding slides to sequences, a sample and hold with analog white noise with a myriad of uses such as generative melodies or producing percussive textures and finally a buffered mult for droop free signal distribution with handy LEDs to monitor.
The Atlx expander provides 16 additional jacks to the Atlantix, including: dedicated waveform outputs for A and B oscillators, filter outputs, and a ring modulator. Atlx adds many new possibilities for self-patching, advanced routing and connections to other modules.
Gliss is a 4 HP Eurorack module using a recordable touch sensor to introduce gestural control into modular systems.
The BXx2 is a dual channel preamp, EQ and mixer based on the classic Boss BX series mixers. Well loved for their unique character and musicality, the sound of the BX is found throughout countless techno records from the 80s & 90s.
Mid Thing v2 is a flexible MIDI to CV converter. Allowing polyphonic notes handling, envelope and LFO generation as well as all available MIDI messages to be converted into CV. This is a huge upgrade from our previous beloved MIDI Thing, which adds a screen for easy configuration, 12 assignable ports, TRS, USB Host and Device, MIDI merge OUT, a web configuration tool, and a VCV rack bridge counterpart.
Das legendäre Buchla 245-Modul im Eurorack-Format.
Switch 4 ist ein tolles Werkzeug für Live-Performer. Mit dem Modul kann man Audiosignale oder Steuerspannungen schnell ein- und ausschalten.
Das wirklich einzigartige Shuttle Control ist in erster Linie ein frei konfigurierbarer Wandler von USB-MIDI zu CV/Gate/Clock mit 16 Ausgängen. Über zwei USB-Anschlüsse kann man z.B. USB-Keyboards anschließen und (jetzt folgt der Knaller) über den "to device"-Anschluss direkt einTablet mit Controllersoftware, das nicht mal MIDI-fähig sein muß... oder einen PC/Mac!