Der DDJ-REV1 passt perfekt zur kostenlosen DJ-Software Serato DJ Lite und bietet ein brandneues Layout im Battle-Stil, das einfach zu bedienen ist und perfekt geeignet ist, um wie ein Profi aufzulegen. Das Design dieses 2-Kanal -DJ-Controllers emuliert ein Profi-Setup aus DJM-S-Mixer und PLX-Plattenspielern, einschließlich spezieller Funktionen für Open-Format- und Scratch-DJs.
Brandneues Layout im Battle-Stil
Lege auf mit einem Interface, das ein Setup aus 2 PLX-Plattenspielern und einem Mixer der DJM-S-Serie emuliert – der Art von Setup, wie Profi-Battle-DJs es verwenden. Dank der neuen Anordnung der Bedienelemente auf dem DDJ-REV1 gibt es viel Platz für Mix- und Scratch-Techniken. Die Tempo-Slider sind mit ihren 60 Millimetern länger als beim DDJ-SB3 – was dir eine feinere Kontrolle ermöglicht – und sie sind horizontal über den Decks angeordnet, während die Performance-Pads in den Mixerbereich verlegt wurden, sodass du Effekte intuitiv kombinieren, Samples triggern und deine Tracks scratchen kannst.
Größere Jog-Wheels
Je größer die Jog-Wheels, desto besser zum Scratchen. Die Jogs auf dem DDJ-REV1 haben die gleiche Größe wie die auf dem DDJ-SR2, einem beliebten Controller aus unserem Sortiment, der eine ganze Ecke teurer ist.
Lever FX
Mit Lever FX fügst du deiner Musik dynamisch Textur hinzu. Du kannst die Effekthebel nach unten ziehen und halten, um Effekte von Serato DJ Lite jeweils kurz anzuwenden, oder du schiebst sie nach oben, um Effekte zu sperren und deine Hände zum Scratchen oder zum Suchen nach Tracks frei zu haben.
Tracking Scratch: Lass dir beim Scratchen helfen
Die Funktion „Tracking Scratch“ spult die Musik in dem Moment, in dem du das Jog-Wheel nach hinten bewegst oder deine Hand wegnimmst, lautlos zum Cue-Point zurück. So musst du den Fader nicht runterregeln und den richtigen Moment finden, um mit dem Scratchen einzusetzen. Du musst einfach nur den Modus Tracking Scratch Pad auswählen, ein Performance Pad anschlagen, um ein Crossfader-Pattern auszuwählen, und dann das Jog-Wheel bedienen.
Mikrofonton im Audiomix: Füge deine Stimme ganz einfach während des Streamens hinzu
Zum ersten Mal in einem Pioneer DJ-Controller dieser Klasse wird Master-Ausgangssignal mit dem Mikrofonsignal gemischt, wenn eins angeschlossen ist. Das bedeutet, dass du keine externen Geräte wie eine Soundkarte oder einen separaten Mixer brauchst, wenn du deine Performance mit Sprache oder Gesang ergänzen und über deinen Computer leiten möchtest. Alle Klänge werden an Serato DJ Lite gesendet, sodass du von dort aus streamen kannst.
Serato DJ Lite-Integration: Schöpfe die kostenlose Software voll aus
Sobald du Serato DJ Lite auf deinen PC/Mac heruntergeladen hast, kannst du den DDJ-REV1 einfach über das mitgelieferte USB-Kabel anschließen und mit dem DJ-ing loslegen. Genieße die taktile Steuerung verschiedener Funktionen und Effekte in der Software, indem du die Tasten, Knöpfe, Fader und Jog-Wheels auf dem Controller verwendest.
Mit dem Scratch Bank Pad-Modus kannst du sofort Scratch-Samples von 4 Bänken laden, die du in Serato DJ Lite oder Pro zugewiesen hast, indem du einfach auf die entsprechende Scratch Bank-Taste tippst.
Deck 3/4-Steuerung
Spiele Tracks und Sounds ab, die auf einem der 4 Decks von Serato DJ Lite geladen sind.
Unterstützung für Serato DJ Pro
Mit einer kostenlosen Testversion von Serato DJ Pro, die separat erhältlich is, kannst du deine Performances auf ein neues Niveau bringen.)
Geräteklassenkonform
Schließe deinen DDJ-REV1 an deinen PC/Mac an und lege einfach los – du musst keinen Audiotreiber installieren.
Kauf auf Rechnung mit Teilzahlungsoption (PowerPay)
Mit der PowerPay - Monatsrechnung können Sie Ihren Onlineeinkauf einfach per Rechnung mit Teilzahlungsoption begleichen. MF Group Factoring AG / PowerPay bietet als externer Zahlungsdienstleister die Zahlungsart “Zahlung per Rechnung” an. Beim Abschluss des Kaufvertrags übernimmt PowerPay die entstandene Rechnungsforderung und wickelt die entsprechenden Zahlungsmodalitäten ab. Bei Kauf auf Rechnung akzeptieren Sie zusätzlich zu unseren AGB, die AGB von PowerPay. (powerpay.ch/AGB)
Die Monatsrechnung erhalten Sie im Folgemonat per Post. Bei Teilzahlung, sind mindestens 10 % des offenen Rechnungsbetrages pro Monat zu bezahlen. Auf diese Weise können Sie ganz bequem selber entscheiden, in wie vielen Teilzahlungen Sie die Rechnung begleichen möchten.
Bitte beachten Sie, dass pro Rechnung eine Administrationsgebühr von CHF 2.90 anfällt.
Im Rahmen dieses Vertrags gewährt Ihnen MF Group Factoring AG / PowerPay einen Konsumkredit nach Art. 12 KKG, sofern Sie von der Teilzahlungsmöglichkeit Gebrauch machen und kein Ausschlussgrund nach Art. 7 Abs. 1 KKG vorliegt.
Messerscharfe Lokalisation dank extrem geringer Toleranzen (±0,5 dB)
Kann mit anderen KH-Lautsprechern in Immersive/Surround-Setups kombiniert werden
Next Generation Monitoring
Der KH 120 II basiert auf dem gleichen akustischen Konzept wie sein hochgelobter Vorgänger, wurde aber komplett überarbeitet, um die Performance in allen Parametern zu verbessern: tieferer Bass, höhere Schalldruckpegel und noch bessere Auflösung. Der interne DSP ermöglicht phasenlineare Frequenzweichen und eine raumadaptive Einmessung über Neumanns revolutionäres MA 1 Automatic Alignment.
Stereo Dual Kompressor Pedal mit drei legendären Studio-Gitarreneffekten, UA 610 Röhren-Preamp und EQ, anpassbaren Fußschaltern und Sidechain Bassfilter über die UAFX Control App.
Odessa is an additive oscillator, which means the output signal is synthesized by adding a multitude of sinusoidal components (up to 2560 harmonic partials).
MiniLAB 3 ist ein kompakter Keyboard- und Pad-Controller, mit dem der Anwender sofort Musik machen kann. Mit seinem kreativen Plug-and-Play-Workflow, vielseitig zuweisbaren Bedienelementen, 500 kuratierten Sounds aus der umfangreichen Analog Lab-Library und einem Bündel an erstklassiger Kreativsoftware ist MiniLAB 3 dazu geschaffen, Anfängern wie Profis einen reibungslosen Musik-Workflow zu ermöglichen – ungeachtet vom Musik Genere.
Das VideoMicro II ist ein Mikrofon in Profiqualität, das den Sound Ihrer Kamera oder Ihres Smartphones im Handumdrehen aufwertet. Das ultrakompakte, leichte und benutzerfreundliche Aufnahmegerät eignet sich perfekt für die Erstellung von Filmen und Inhalten oder wenn Sie einfach nur bessere Aufnahmen für Ihre Videos erstellen möchten.
Im OP-1 field stecken mehr als ein Jahrzehnt an Ideen, Verfeinerungen und Verbesserungen wie Stereo über die gesamte Signalkette, Bluetooth MIDI, USB-C, ein neues Lautsprechersystem mit passivem Treiber für detailreichen, satten und lauten Sound, eine enorme Akkulaufzeit von bis zu 24 Stunden, mehrere Bänder und Aufnahmeformate, ein neuer, großartig klingender „Mother“ Hall und die „Dimension“-Synth-Engine, ein bündig abschließendes, hochauflösendes Glasdisplay und UKW-Übetragung um nur einige der insgesamt 100 neuen Features aufzuzählen.
Beim Profile USB-Mikrofon trifft Leistung auf Benutzerfreundlichkeit. Mit der Kondensatorkapsel mit Nierencharakteristik stellt dieses USB-C-gespeiste Mikrofon Klangqualität und Design über alles. Es wurde für Podcasting und Streaming entwickelt und verfügt über drei grundlegende Bedienelemente: Gain-Regler zur Einstellung des Mikrofon-Eingangspegels, Mischregler zur Abstimmung der Balance zwischen Mikrofon und Audio des Endgeräts sowie Lautstärkeregler zur Einstellung der Kopfhörerlautstärke beim Mithören.
Die transparenten 3,5 mm Miniklinkenstecker verfügen über eine eingebaute Rot/Grün LED und zeigen vorhandene positive und negative Steuerspannungen entsprechend an.
Die transparenten 3,5 mm Miniklinkenstecker verfügen über eine eingebaute Rot/Grün LED und zeigen vorhandene positive und negative Steuerspannungen entsprechend an.
Das SD-1 ist Universal Audios Flaggschiff dynamisches Mikrofon für Recording und Live-Einsätze. Es verfügt über eine Nierencharakteristik, wählbare Low-Cut- und Artikulations-Boost Schalter und Apollo Channel Strip Presets für sofortigen Pro-Sound.