

Mit dem OC16 bringt Austrian Audio ein weiteres Mitglied der „Open Condenser“ Großmembran-Serie mit Open Acoustics Technologie auf den Markt.
OC16 Großmembran Kondensator Mikrofon
Der (Auf-) Einstieg in die Austrian Audio Klasse
Mit dem OC16 bringt Austrian Audio ein weiteres Mitglied der „Open Condenser“ Großmembran-Serie mit Open Acoustics Technologie auf den Markt.
Der von der Presse und Benützern hochgelobte transparente und natürliche Klang der OC Mikrofone basiert auf der Kombination der eigens entwickelten CKR Kapsel und dem von Austrian Audio entworfenen „Open Acoustics“ Designansatz.
Das äußerst robust gebaute Mikrofon ist mit der patentierten CKR Keramikkapsel ausgestattet. Inspiriert von den klanglichen Qualitäten einer sehr beliebten Mikrofonlegende, war den Ingenieuren bei der Entwicklung der CKR Kapsel technologischer Fortschritt und Innovation besonders wichtig.
So werden z.B. neu verfügbare Werkstoffe wie Industriekeramik verwendet: Ein hochisolierendes Material, dass die gleiche Masse und akustischen Merkmale wie das ursprünglich eingesetzte Messing aufweist, gleichzeitig, aber weitaus weniger fehleranfällig in der Produktion und deshalb konsistenter herstellbar ist.
Jede einzelne dieser per Hand in Wien gefertigten Kapseln wird akribisch in-house getestet und gemessen, bevor sie die Fertigung verlässt.
Die von Austrian Audio entwickelte „Open Acoustics“ Technologie reduziert akustische Probleme, wie z.B. ungewünschte Reflexionen und stehende Wellen, innerhalb des Mikrofons. Das Resultat ist der bekannte, offene und natürliche Austrian Audio OC Klang.
Die CKR Kapsel und die Open Acoustics Technologie sind aber nur die Grundlage für ein überzeugendes Gesamtpaket. Das neueste Austrian Audio Mikrofon kann noch durch weitere Aspekte und Features überzeugen:
LowCut / Hoch Pass Filter:
40Hz um tiefste Störfrequenzen zu eliminieren.
160Hz um dem sogenannten Nahbesprechungseffekt – eine Bassanhebung, die auftritt, wenn das Mikrofon sehr nahe an der Schalquelle positioniert wird - entgegenzuwirken.
Bauform und Gewicht:
Die flache Bauform des Mikrofons in Kombination mit einem geringen Gewicht erlaubt die Mikrofonierung und präzise Ausrichtung auch an schwer erreichbaren Stellen.
Elastische Kapselaufhängung:
Die CKR Kapsel wird im Mikrofon an drei elastischen Punkten aufgehängt. Dadurch werden Störungen durch Körperschall auf ein Minimum reduziert, so dass der Einsatz auch ohne Mikrofonspinne möglich ist. Ideal um das OC16 z.B. am Kabel vor einem Gitarrenverstärker abzuhängen (Hinweis: XLR Stecker verriegeln und auf eine intakte Zugentlastung des Kabels achten).
Hohe Schalldruck-Verträglichkeit:
Das OC16 verträgt einen Schalldruck von bis zu 148 dB SPL und kann somit bedenkenlos auch vor sehr lauten Schallquellen eingesetzt werden, ohne Gefahr zu laufen, dass es zu Verzerrungen kommt. Egal ob Blechbläser, laute Schlaginstrumente oder direkt am Gitarrenverstärker - das OC16 wird das Signal immer verzerrungsfrei und sauber übertragen.
All diese Aspekte machen das OC16 zu einem äußerst flexiblen Allrounder und ermöglicht den Einsatz an verschiedensten Instrumenten: Vom Schlagzeug über elektrische wie akustische Gitarren, Klaviere, Blas- und Streichinstrumente bis hin zu Gesang.
Aber auch am Schreibtisch macht das OC16 eine fantastische Figur: Podcasts Aufnahmen, Nachvertonen von Videocontent oder auch Online-Konferenzen – all das wird nun mit bester Sprachverständlichkeit und -qualität erstellt bzw. aufgezeichnet. Die sehr präzise Nieren Richtcharakteristik hilft Nebengeräusche wie z. B. Lüftergeräusche vom Computer, so gut wie möglich auszublenden.
Geliefert wird der Allrounder im praktischen Softcase inklusive einer elastischen Mikrofonspinne.
Das OC16 setzt mit seinem unschlagbaren Preis-/Leistungsverhältnis neue Maßstäbe.
OC16 – designed and engineered in Vienna.
Kauf auf Rechnung mit Teilzahlungsoption (PowerPay)
Mit der PowerPay - Monatsrechnung können Sie Ihren Onlineeinkauf einfach per Rechnung mit Teilzahlungsoption begleichen. MF Group Factoring AG / PowerPay bietet als externer Zahlungsdienstleister die Zahlungsart “Zahlung per Rechnung” an. Beim Abschluss des Kaufvertrags übernimmt PowerPay die entstandene Rechnungsforderung und wickelt die entsprechenden Zahlungsmodalitäten ab. Bei Kauf auf Rechnung akzeptieren Sie zusätzlich zu unseren AGB, die AGB von PowerPay. (powerpay.ch/AGB)
Die Monatsrechnung erhalten Sie im Folgemonat per Post. Bei Teilzahlung, sind mindestens 10 % des offenen Rechnungsbetrages pro Monat zu bezahlen. Auf diese Weise können Sie ganz bequem selber entscheiden, in wie vielen Teilzahlungen Sie die Rechnung begleichen möchten.
Bitte beachten Sie, dass pro Rechnung eine Administrationsgebühr von CHF 2.90 anfällt.
Im Rahmen dieses Vertrags gewährt Ihnen MF Group Factoring AG / PowerPay einen Konsumkredit nach Art. 12 KKG, sofern Sie von der Teilzahlungsmöglichkeit Gebrauch machen und kein Ausschlussgrund nach Art. 7 Abs. 1 KKG vorliegt.
Imagine typing words into your computer, in any language, and hearing a world class Symphonic Choir sing those words in any key(s) you play "live" on your keyboard controller! Well imagine no more, that's exactly what this revolutionary "award-winning" virtual instrument does. In addition, the Platinum edition (Gold edition has one mic position and is 16-bit) is the first 24-bit Choir virtual instrument to include three simultaneous stereo mic setups (close, stage and hall), so users can mix any combination of mic positions to control ambience. The Choirs were recorded in the same concert hall, by the same team as the EastWest/Quantum Leap Symphonic Orchestra and blend perfectly with EWQLSO.
Cubase Artist fokussiert sich vollkommen auf die Musikproduktion und bietet eine Fülle von Tools für Komposition, Songwriting, Recording und Mixing. Cubase Artist inspiriert Musiker aller Genres mit leicht zugänglichen Features, aufregenden Instrumenten und Effekten und einer Mixing-Umgebung der nächsten Generation. Schreibe Songs, nehme Band-Demos auf, erstelle Beats und mische Deine Musik mit der renommierten Cubase Audio- und Mixing-Engine.
Stereo Dual Kompressor Pedal mit drei legendären Studio-Gitarreneffekten, UA 610 Röhren-Preamp und EQ, anpassbaren Fußschaltern und Sidechain Bassfilter über die UAFX Control App.
Das VideoMic GO II Helix ist ein kompaktes, leichtes Richtmikrofon für Kameras, mit dem sich beeindruckende Audioaufnahmen unglaublich einfach realisieren lassen. Es verfügt sowohl über einen analogen 3,5-mm-Klinkenausgang als auch über einen digitalen USB-C-Ausgang für die Verwendung mit einer Kamera, einem Smartphone oder einem Computer* und ist damit äußerst vielseitig. Die Annular-Line-Tube-Technologie sorgt für einen klaren Klang bei allen Anwendungen der Content-Erstellung, und der mitgelieferte Windschutz und die innovative HELIXT-Isolationshalterung gewährleisten kristallklare Aufnahmen.
8-Kanal-Streaming-Mixer mit Gitarren-/Basseingang, vier XLR/TRS-Kombo-Eingängen, acht Sound-/Effektpads, microSD-Aufnahme und mehr.
Wer Musik gehört hat, hat das MD 421 gehört – das legendäre Sennheiser-Mikrofon war in den letzten fünf Jahrzehnten an unzähligen Live-Auftritten und preisgekrönten Aufnahmen beteiligt. Dieses Erbe setzt das MD 421 Kompakt fort – mit den gleichen Qualitäten wie das MD 421 und das MD 421-II, aber in einem kompakten Allround-Design mit neu entwickelter Stativaufnahme. Wie die beiden großen Geschwister ist das Kompakt ein Nierenmikrofon mit einer beeindruckenden Dynamik und einer kristallklarer Wiedergabe auf der Bühne und im Studio.
Das KeyLab Essential 49 MK3 vereint alles, was von einem Controller erwartet wird, in einem einfachen, expressiven Keyboard für Produktion und Performance. Dazu gehören eine komfortable Tastatur, taktile DAW-Integration und ein durchdachtes Layout, welches das kreative Schaffen einfacher macht.
Amps contains two precision linear VCAs that have been carefully designed to offer a wealth of flexibility and additional functionality. The front panel controls and signal normals allow these two VCAs to also be configured to function as: line level boosters, crossfaders, ring modulators, mixers, and much more. They can also be chained together by way of an included cable to form larger, more complex systems.
Der opsix SE ist ein digitaler Synthesizer, der seinesgleichen sucht. Mit seinem Premium-Metallgehäuse, einem Tastaturumfang von 61 Tasten und Aftertouch eröffnet er vollkommen neue klangliche Welten. Basierend auf der ausufernden Klangerzeugung des originalen opsix wurde der opsix SE um eine höhere Polyphonie und ein neues Voicing erweitert, wodurch er zu einem Synthesizer wird, der auch den höchsten Ansprüchen mehr als gerecht wird.
Eine Fusion-Cooking Box mit der doppelten Kraft unseres Kreativ-Talents, dem skulpter 500. Das ist nicht einfach ein langweiliger Preamp x2. Der skulpter ist eine flexible Aufnahme-Werkzeugbox, die den ganzen Geschmack der Kreativität abdeckt, einschließlich hochwertiger Soundshaping-Möglichkeiten mit Filter- und Sättigungsstufen sowie 2 Kompressoren. Wir empfehlen dir, diesen qube vor deine DAW zu stellen, um damit all deine exzellenten Instrumenten- und Gesangsaufnahmen zu erledigen. Mit nur wenigen Handgriffen erhältst du höchste Audioqualität für deine Musik, die du verdient hast.
Lerne das neue Herzstück Deines Studios oder Live-Rigs kennen. Der Mackie Onyx24 ist ein 24-kanaliger Premium-USB-Mixer mit USB-Schnittstelle für professionelle Mehrspuraufnahmen und den Live-Sound-Einsatz. Dank des unglaublichen Sounds und einer leistungsstarken digitalen FX-Engine ist dieser Mixer die ultimative Lösung für jeden Bedarf.
Hydrasynth Deluxe ist DAS neue Flaggschiff von ASM: sein Dual-Engine-Setup mit insgesamt 16 Stimmen und die neue 6-Oktaven PolyTouch® Tastatur mit polyphonem Aftertouch machen ihn zum absoluten Dream-Synth für Musiker, Performer und Sound Designer.
Hightech für deine Ohren. Extrem präziser, räumlicher und druckvoller Klang. Das kabelgebundene Premium Gaming Headset beyerdynamic MMX 300 (2. Generation) begeistert immer mehr professionelle Gamer.