The Dual Stereo Gate (DXG) music synthesizer module is a Dual Stereo Low Pass Gate and Mixer. It follows in the footsteps of the QMMG, Optomix, RxMx, DynaMix, and LxD. Unlike its predecessors, the DXG is specifically oriented around mixing stereo signals, making it an important addition to any system containing modules like XPO, QPAS, Morphagene, Mimeophon, and other stereo modules by Make Noise or others.
The Dual Stereo Gate (DXG) music synthesizer module is a Dual Stereo Low Pass Gate and Mixer. It follows in the footsteps of the QMMG, Optomix, RxMx, DynaMix, and LxD. Unlike its predecessors, the DXG is specifically oriented around mixing stereo signals, making it an important addition to any system containing modules like XPO, QPAS, Morphagene, Mimeophon, and other stereo modules by Make Noise or others.
Unique to the DXG is a new low pass gate circuit that does not use vactrols. This circuit is 100% analog and its response was arrived at after many months tailoring it to meet or exceed the expectations that have been set by all the vactrol low pass gates that Make Noise has created over the years.
In the past, Make Noise produced the Dynamix module and Dynamics circuit in the 0-COAST, both of which are vactrolless LPGs; however, the DXG is a completely new approach which better implements the gentle single pole filtering of a low pass gate, while also emulating the slow decay and memory of the vactrol based low pass gate. This new circuit makes possible the consistency of response necessary for versatile stereo use, while also keeping the module small and affordable so that it can be a key part of just about any modular system.
As on all of our low pass gates, the DXG’s Control parameter is used to set both the amplitude and the frequency content of the sound that passes through it. The control parameter tends to open faster than it closes, imparting a subtle decay phase onto any envelope shape that is used to modulate it.
Unlike previous low pass gates made by Make Noise, all the DXG’s inputs and outputs are stereo. Each set of inputs is normalled so that the left input can be used for a mono signal, sending a copy to both left and right outputs. The Auxiliary inputs are also a stereo pair with mono normalization. These normalizations allow for the DXG to be used as a simple three channel stereo mixer, with one or two of the channels additionally being used for dynamics control and note event generation. The Aux inputs can be used to chain together larger decentralized mixes using additional DXG modules, or X-PAN, Optomix, modDemix etc.
FEATURES
Our first Stereo Low Pass Gate
Vactrol-free design for classic Low Pass Gate sounds, but with the balance and consistency needed for true Stereo
Fully Stereo i/o for easy integration into a Stereo-equipped modular synthesizer
All Left inputs normalled for easy use with Mono signals
STRIKE INput allows use of Gate signal to trigger Low Pass Gate circuit, creating “plucking" or "pinging" sound from any Gate
Summing stage with Stereo AUXiliary IN allows for chaining of multiple units, creating larger mixes
Part of a decentralized mix console integrated throughout the system along with X-PAN, Optomix, XOH, etc.
Pairs well with XPO, QPAS, Morphagene, Mimeophon, Spectraphon etc.
Kauf auf Rechnung mit Teilzahlungsoption (PowerPay)
Mit der PowerPay - Monatsrechnung können Sie Ihren Onlineeinkauf einfach per Rechnung mit Teilzahlungsoption begleichen. MF Group Factoring AG / PowerPay bietet als externer Zahlungsdienstleister die Zahlungsart “Zahlung per Rechnung” an. Beim Abschluss des Kaufvertrags übernimmt PowerPay die entstandene Rechnungsforderung und wickelt die entsprechenden Zahlungsmodalitäten ab. Bei Kauf auf Rechnung akzeptieren Sie zusätzlich zu unseren AGB, die AGB von PowerPay. (powerpay.ch/AGB)
Die Monatsrechnung erhalten Sie im Folgemonat per Post. Bei Teilzahlung, sind mindestens 10 % des offenen Rechnungsbetrages pro Monat zu bezahlen. Auf diese Weise können Sie ganz bequem selber entscheiden, in wie vielen Teilzahlungen Sie die Rechnung begleichen möchten.
Bitte beachten Sie, dass pro Rechnung eine Administrationsgebühr von CHF 2.90 anfällt.
Im Rahmen dieses Vertrags gewährt Ihnen MF Group Factoring AG / PowerPay einen Konsumkredit nach Art. 12 KKG, sofern Sie von der Teilzahlungsmöglichkeit Gebrauch machen und kein Ausschlussgrund nach Art. 7 Abs. 1 KKG vorliegt.
Formschönes Tischstativ für Studiomonitore und Lautsprecher. Die Höhenverstellung erfolgt stufenlos zwischen 167 und 254 mm. Jeweils 4 Gummi-Auflagen für Boden– und Auflageplatte sorgen für rutschfesten Stand und Entkopplung. Die max. Belastung wird mit 15 kg empfohlen. Die Auflagefläche misst 150 x 170 mm.
Der neue 5C Active Super Sound Cube von Auratone realisiert die berühmten Mixing-Qualitäten des legendären würfelförmigen Studiomonitors erstmals in einer aktiven Variante. Die notwendige Verstärkerelektronik wurde in enger Zusammenarbeit mit Bettermaker entwickelt und gewährleistet den gleichen unbestechlichen Referenz-Klang, mit dem schon das passive Vorbild weltberühmt geworden ist.
The latest version of the industry standard sampling platform with brand-new features and product additions designed to inspire. New Chords and Phrases Tools offer smart features to quickly spark ideas and can be paired with your favorite Kontakt instruments to unlock new creative possibilities. Meanwhile, Leap opens a world of looping and experimentation, and Conflux, a new hybrid instrument using enhanced wavetable oscillators, allows you to modulate organic and synth-based sounds in real-time.
KORG ist stolz darauf, jetzt den neuen wavestate mkII mit erweiterter Polyphonie (96 Stereostimmen) und einem frischen neuen Look zu präsentieren. Wavestate mkII ist vollständig mit Sounds und Samples für den originalen wavestate, wavestate SE und der wavestate native Software kompatibel, einschließlich vieler ausgezeichneter Sound Libraries von Drittanbietern. Die aktualisierten Sounds und Software halten Sie auf dem neusten Stand (auch für den originalen wavestate verfügbar). Durch den kompakten Formfaktor mit 37 Tasten in Normalgröße ist er leicht zu transportieren und fügt sich nahtlos in jedes Bühnen-, Studio- oder Desktop-Setup ein.
Stereo Verstärker- und Boxenemulations-Pedal mit sechs berühmten Mikrofon/Lautsprecher-Kombinationen, eingebauten Boosts, Live- und Preset-Modi und Anpassungen mit der UAFX Mobile App
Launchkey Mini 25 ist ein kompakter, aber leistungsstarker DAW-Controller mit einer Synthesizer-Mini-Klaviatur, acht Endlosreglern und 16 anschlagsdynamischen Pads zum Spielen von Schlagzeug, Instrumenten und zum Starten von Clips. Es bietet weiterhin kreative Akkord- und Skalenmodi, die mit dem OLED-Display zusammenarbeiten, um mühelos in der gewünschten Tonart zu verbleiben.
ModFX offers three banks of modulations effects from classic stomp box and rack effects to more experimental processing not found in any other hardware.
WA-2MPX ist eine authentische Reproduktion des am meisten verehrten Mikrofon-Röhrenvorverstärkers, der die Geburtsstunde des Rock ’n‘ Roll und der radiotauglichen Hits einleitete. Während der goldenen Ära der Tonbandaufzeichnung wurde diese Art von Vintage-Röhrenvorverstärker zum charakteristischen Sound vieler Hits, darunter Elvis Presley, Kurt Cobain, Les Paul und Bing Crosby.
Desktop 12 x 18 Thunderbolt Audio Interface mit vier Unison Mikrofonvorverstärkern, Apollo X Gen 2 Audiowandlung der Eliteklasse, Auto-Gain, Apollo Monitor Correction, Bass Management, QUAD Core DSP Plug-in Verarbeitung und Premium Software Suite für Mac oder Windows.
Das Reloop Keypad Pro setzt neue Standards für die mobile Musikproduktion. Die clevere Kombination aus Mini-Masterkeyboard, Drum-Pads, Mischpult und DAW-Steuerungen (Digital Audio Workstation) bietet eine ideale All-in-One-Lösung für Projektstudios und den mobilen Einsatz.
Der FreqlnOut FO1 ist das erste Produkt seiner Art, das eine einfache All-in-One-Lösung bietet, die die Komplexität des Anschlusses externer Audiogeräte eliminiert. Der FreqlnOut ist eine benutzerfreundliche Hardware-Schnittstelle mit 4 Audio-Eingängen und 4 Audio-Ausgängen.