Sämtliche Geräte von Tegeler Audio Manufaktur können eine Woche im eigenen Studio getestet werden! Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf!
Unser Mastering-Spezialist.
Was der VTC mit deiner Musik macht
er verdichtet deinen Mix zu einem lebendigen Ganzen
er räumt den Bass- und Tiefmittenbereich auf und gibt ihm Definition
er gibt deinem Sound ein goldenes Finish
Warum das so einfach geht
Der VTC ist kinderleicht zu bedienen:
Einfach den Input soweit aufdrehen, dass die Musik ausreichend verdichtet wird.
Mit Attack und Release das passende Timing einstellen.
Ausgangpegel anpassen.
Fertig!
Vari Tube Compressor VTC
Die Lebendigkeit und Mikrodynamik der Musik bleibt auch bei hoher Kompression erhalten. Der VTC passt sich deiner Musik an. Mit seinem “vergoldenden” Röhrenklang und butterweichen Kompression fügt er Mixe wunderbar zu einem homogenen Ganzen zusammen.
Der VTC passt sowohl zu Summensignalen, als auch zu Soloinstrumenten und Subgruppen.
Zur genauen Reproduktion der Einstellungen sind alle Regler mit einer feinen Rasterung versehen.
Durch den Linkschalter lassen sich beide Kanäle voneinander entkoppeln und separat für zwei verschiedene Signale nutzen.
Probier es selber aus. Registriere dich und wir schicken dir den VTC, damit du ihn selber austesten kannst. Ohne Risiko und ohne Verpflichtungen.
Warum er den Sound so zusammenfügt
Die Röhrenkompression nach dem Vari-mu-Prinzip, wie es schon in Klassikern wie dem Fairchild-670-Kompressor zum Einsatz kam, hat einen besonderen unverwechselbaren Klang, die sehr musikalisch klingt und schon vielen Mixen den letzten Schliff gegeben.
Im VTC stecken viele Stunden Hörtest und Anpassung.
Der VTC beginnt die Kompression sehr sanft und greift erst bei höherer Kompression stärker ein. Ein Hochpassfilter im Analysekreis verringert den Einfluß tiefer Frequenzen auf die Kompression. Zusammen mit passenden Attack- und Releaseeinstellungen sorgen diese Maßnahmen, dass es der VTC schafft, selbst bei einer Kompression von bis zu 6dB auf der Summe ohne hörbares Pumpen zu verdichten.
Warum er den Klang vergoldet
Das Signal durchläuft im VTC pro Kanal insgesamt 3 Übertrager und 4 Trioden-Röhren.
Warum ist das wichtig. Röhren (insbesondere Trioden) fügen dem Signal Obertöne hinzu, die das menschliche Ohr als angenehm empfindet und die Wahrnehmung der einzenen Klangquellen verbessert. Die einzelnen Instrumente bekommen durch die Röhre eine zusätzliche Präsenz. Übertrager sorgen durch die Umwandlung Strom->Magnetfeld->Strom und ihre Nichtlinearitäten und für eine angenehme Verdichtung des Klanges, noch bevor komprimiert wird. Der Bass wird aufgeräumter und definierter. Die Höhen werden angenehm abgerundet.
Der VTC kann den Unterschied zwischen "ganz gut gemischt" und "klingt perfekt" ausmachen.
EIGENSCHAFTEN
Stereo oder Dual-Mono nutzbar
Class-A-Schaltung
Vollröhrengerät
gerasterte Potis
Trafosymmetrischer Ein- und Ausgang (XLR)
Frequenzgang: 20 – 40.000 Hz +/- 1,5 dB
TECHNISCHE DATEN
Frequenzgang: 20Hz - 24kHz
Maximaler Eingangspegel: +20 dBu
Eingangsimpedanz: ≥ 2.4kΩ
Ausgangsimpedanz: < 600 Ω
Maximaler Ausgangspegel: +24 dBu
Dynamikbereich: ≥ 95 dB
Versorgungsspannung: 230 V~/50Hz oder 115V~/60Hz
Sicherung: 500 mA träge
Maximaler Stromverbrauch: < 25 W
Dimensionen: 3 HE, H:132 mm, B:483 mm, T:250 mm
Besondere Bestellnummern
Kauf auf Rechnung mit Teilzahlungsoption (PowerPay)
Mit der PowerPay - Monatsrechnung können Sie Ihren Onlineeinkauf einfach per Rechnung mit Teilzahlungsoption begleichen. MF Group Factoring AG / PowerPay bietet als externer Zahlungsdienstleister die Zahlungsart “Zahlung per Rechnung” an. Beim Abschluss des Kaufvertrags übernimmt PowerPay die entstandene Rechnungsforderung und wickelt die entsprechenden Zahlungsmodalitäten ab. Bei Kauf auf Rechnung akzeptieren Sie zusätzlich zu unseren AGB, die AGB von PowerPay. (powerpay.ch/AGB)
Die Monatsrechnung erhalten Sie im Folgemonat per Post. Bei Teilzahlung, sind mindestens 10 % des offenen Rechnungsbetrages pro Monat zu bezahlen. Auf diese Weise können Sie ganz bequem selber entscheiden, in wie vielen Teilzahlungen Sie die Rechnung begleichen möchten.
Bitte beachten Sie, dass pro Rechnung eine Administrationsgebühr von CHF 2.90 anfällt.
Im Rahmen dieses Vertrags gewährt Ihnen MF Group Factoring AG / PowerPay einen Konsumkredit nach Art. 12 KKG, sofern Sie von der Teilzahlungsmöglichkeit Gebrauch machen und kein Ausschlussgrund nach Art. 7 Abs. 1 KKG vorliegt.
Der Warm Audio WA76 ist ein moderner Nachbau des wahrscheinlich bekanntesten Kompressors der Welt, dem Urei 1176. Seit der Markteinführung Ende der 60er Jahre ist das Gerät auf hunderten bekannter Aufnahmen zu Hören da es ultraschnelle Attack-Zeiten bietet (All-Buttons-Mode).
Der Warm Audio BUS-COMP ist ein rein analoger, 2-kanaliger Stereo-VCA-Kompressor, der auf einer klassischen Schaltung basiert, die seit Jahrzehnten für einen seidig weichen Klang sorgt. Stereo-VCA-Kompressoren sind meisterhaft in der Steuerung der Dynamik vieler Quellen, aber sie sind weithin bekannt für ihren „Magic Touch“ auf Stereo-Mixen.
Unser Creme ist mittlerweile zu einem modernen Klassiker geworden – VCA Kompression in kompromissloser Klangqualität, gebündelt mit Klangveredelung auf höchstem Niveau dank passivem EQ nach bewährtem Pultec-Prinzip. Die Kombination, die Du gesucht hast, um deinem Mix oder Mastering die entscheidende Nuance zu verleihen.
Mit dem Creme RC heben wir dieses Erfolgsrezept auf das nächste Level, denn er vereint zwei Welten - analogen Sound und digitale Steuerung - zu einer perfekten Symbiose. Dank motorisierter Potentiometer sparst Du Dir die lästige Arbeit Deine Einstellung per Hand zu recallen, wenn Du eine Session nochmal nachträglich bearbeiten musst. Sobald Du Dein Projekt öffnest, sorgt das dazugehörige Creme RC Plugin dafür, dass sich alle Regler automatisch in die richtige Position drehen. Einzelne Parameter im Arrangement automatisieren? Kein Problem mit dem Creme RC.
Sämtliche Geräte von Tegeler Audio Manufaktur können eine Woche im eigenen Studio getestet werden! Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf!
The product that started it all for Empirical Labs. Born of founder Dave Derr’s love of classic compressors like the 1176, LA-2A and Gain Brain (among others), the Distressor incorporates his favorite sonic characteristics of these, along with other unique and interesting features that have made it a staple for audio engineers all over the world. With over 28,000 units in the field, it’s safe to say that the Distressor is one of the best selling high end compressors of all time… if not THE best selling. A prominent recording engineer recently wagered that there probably was not a top 40 record made in the last five years that didn’t have at least one Distressor on it.
Arguably the coolest and most unique device in the Empirical Labs arsenal, the FATSO (Full Analog Tape Simulator and Optimizer) is a digitally controlled analog device that gives musicians and engineers easy access to many of the desirable characteristics exhibited by older tube and Class A electronics and magnetic tape mediums. This two channel audio processor musically integrates frequencies and transients, increasing the apparent volume while keeping tight control over peak levels.
BiG SiX is a studio grade mixing console that combines features from legendary large-format SSL consoles with full USB integration, additional processing and extremely flexible routing to deliver the quality, features and workflow audio professionals have come to rely on from SSL.
The Maag Audio EQ2™ (500 Series) is a no compromise one channel 2 band equalizer with AIR BAND®, Low Mid Frequency (LMF) bell boost from SUB to 1.4 kHz, and an INPUT ATTN to control down to –12.5 dB of attenuation.
Mit dem EQP-WA präsentiert Warm Audio einen liebevollen Nachbau des wohl berühmtesten und begehrtesten Röhren-Equalizers der Studio-Geschichte, dem Pultec-EQP-1A.
Mit diesem EQ drehst du Höhen oder Bässe rein und es klingt so gut, wie du es erwartest. Sogar noch besser. Und wirst erstaunt sein und dich fragen, wie du früher ohne den Classic Equalizer ausgekommen bist. Bist du nicht, du hast bei jedem Plug-In, dass du probiert hast, immer irgendwie gedacht, dass es noch besser gehen muss. Du wusstest es und nun hast du es gefunden. Hol dir den Classic Equalizer und mach die Erfahrung.
Sämtliche Geräte von Tegeler Audio Manufaktur können eine Woche im eigenen Studio getestet werden! Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf!
Die Raumzeitmaschine erzeugt einen Raumklang, der einerseits sehr natürlich, transparent und klar klingt, andererseits aber auch einen schönen Eigenklang hat.
Erreicht wird das durch die einzigartige Kombination aus digitalen und analogen Komponenten. Es gibt natürlich einen Prozessor, der den Raumklang berechnet. Angereichert wird dieser aber durch den typischen Analogsound unserer Geräte.
Sämtliche Geräte von Tegeler Audio Manufaktur können eine Woche im eigenen Studio getestet werden! Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf!
Fusion is an all-analogue 2U stereo outboard processor created for the modern hybrid studio. Fusion introduces five completely new analogue colouration tools designed to bring the perfect combination of added tonal character, weight and space to your mix bus or stereo stems, with the detail, warmth and finesse that only real analogue circuits can provide.