
Austrian Audio CC8 Stereo Set
Das CC8 ist hervorragend für Aufnahmen geeignet, bei denen schnelle Transienten abgebildet werden müssen und die räumliche Information möglichst unverfälscht eingefangen werden soll.
Roter Header Banner
Beim Modul A-190-3 handelt es sich um ein USB/Midi-to-CV/Gate-Interface, das die Einbindung des Modulsystems A-100 in eine USB- oder Midi-Umgebung ermöglicht. Das Modul liefert 4 analoge Steuerspannungen (CV1...4) und ein Gate-Signal. Es handelt sich um die Modulversion von Dark Link.
Occasion, inkl OVP, 12 Monate Garantie!
Beim Modul A-190-3 handelt es sich um ein USB/Midi-to-CV/Gate-Interface, das die Einbindung des Modulsystems A-100 in eine USB- oder Midi-Umgebung ermöglicht. Das Modul liefert 4 analoge Steuerspannungen (CV1...4) und ein Gate-Signal. Es handelt sich um die Modulversion von Dark Link.
Ein/Ausgänge und Bedienelemente:
Sonstiges:
Wichtige Hinweise:
Das Modul wird mit aufgesteckten Bus-Jumpern (Verbindungs-Brücken) für CV und Gate ausgeliefert. Die betreffende Brücke für CV und/oder Gate muss entfernt werden, wenn ein anderes Modul das Signal bereits auf den A-100-Bus gibt. In Frage kommen hierfür beispielsweise die Module A-164, A-190-1, A-190-2, A-190-4, A-185-1 und A-185-2. Falls das Modul A-190-3 als "Sender" für CV und/oder Gate verwendet werden soll, müssen die entsprechenden Busverbindungen anderer Module ggf. aufgetrennt werden (in der Regel ebenfalls Jumper). Andernfalls würde ein Kurzschluss zwischen verschiedenen CV- oder Gate-Sendern erzeugt.
Der Gate.Pegel des A-190-3 kann von +5V auf auf +12V umgestellt werden. Hierzu muss der Jumper (Steckbrücke) von JP10A (hinter der CV Note-Buchse, beschriftet "GATE 5V JP10A") entfernt und stattdessen auf JP10B (hinter dem 16-poligen Busstecker, beschriftet "GATE 12V JP10B") gesteckt werden.
Das Modul arbeitet bei USB-Betrieb als USB Device oder Slave. Es hat keine USB-Host-Funktion (wie etwa Computer oder Laptops mit einem USB-A-Anschluss).
Kauf auf Rechnung mit Teilzahlungsoption (PowerPay)
Mit der PowerPay - Monatsrechnung können Sie Ihren Onlineeinkauf einfach per Rechnung mit Teilzahlungsoption begleichen. MF Group Factoring AG / PowerPay bietet als externer Zahlungsdienstleister die Zahlungsart “Zahlung per Rechnung” an. Beim Abschluss des Kaufvertrags übernimmt PowerPay die entstandene Rechnungsforderung und wickelt die entsprechenden Zahlungsmodalitäten ab. Bei Kauf auf Rechnung akzeptieren Sie zusätzlich zu unseren AGB, die AGB von PowerPay. (powerpay.ch/AGB)
Die Monatsrechnung erhalten Sie im Folgemonat per Post. Bei Teilzahlung, sind mindestens 10 % des offenen Rechnungsbetrages pro Monat zu bezahlen. Auf diese Weise können Sie ganz bequem selber entscheiden, in wie vielen Teilzahlungen Sie die Rechnung begleichen möchten.
Bitte beachten Sie, dass pro Rechnung eine Administrationsgebühr von CHF 2.90 anfällt.
Im Rahmen dieses Vertrags gewährt Ihnen MF Group Factoring AG / PowerPay einen Konsumkredit nach Art. 12 KKG, sofern Sie von der Teilzahlungsmöglichkeit Gebrauch machen und kein Ausschlussgrund nach Art. 7 Abs. 1 KKG vorliegt.