

Mit der HDSPe AIO präsentiert RME die wahrscheinlich vielseitigste PCI-Express Interfacekarte der Welt. Mit ihr ist der Traum der All-In-One Solution für jeden Anwendungsfall zur Realität geworden. Das Advanced-Input-Output Interface glänzt mit neuesten Low Latency AD- und DA-Wandlern mit 192 kHz und über 112 dB Rauschabstand. Erstmalig sind alle Ein- und Ausgänge gleichzeitig nutzbar, selbst SPDIF (Cinch) und AES/EBU (XLR). Zusätzliche hochwertige analoge Ein- und Ausgänge lassen sich über günstige Erweiterungsboards schnell nachrüsten. TotalMix, der unübertroffen flexible Routingmischer und SteadyClock, RMEs sensationelle Clockerzeugung mit maximaler Jitterunterdrückung bei Fremdsynchronisation, sind natürlich auch an Bord. HDSPe AIO unterstützt auch die Verwendung des optionalen TCO zur Synchronisation auf Timecode. All dies ergibt eine professionelle 'Soundkarte', wie sie die Welt noch nicht gesehen hat.
Die HDSPe AIO ist die neu designte PCI-Express Version der bisherigen PCI-Variante. Ein völlig neuer PCI-Express Kern unterstützt die volle Performance der aktuellen und superschnellen seriellen Bus-Technologie. Basierend auf RMEs eigener FPGA Entwicklung ermöglicht die Karte durch die Secure Flash Option spätere Updates selbst auf zukünftige Hardware und Software-Eigenschaften.
Wie immer bietet RME eine ganze Reihe durchdachter Merkmale und besonderer Eigenschaften. Dazu zählen:
* Die HDSPe AIO wird in der Grundversion mit einer analogen Cinch-Kabelpeitsche ausgeliefert (Kopfhörer: Stereo Klinkenkupplung). Daher sind alle analogen I/Os unsymmetrisch. Optional ist eine analoge XLR-Kabelpeitsche erhältlich (Kopfhörer: Neutrik Klinkenkupplung), mit denen der analoge I/O symmetrisch arbeitet.
HDSPe AIO ist mit SteadyClock(TM) ausgestattet, RMEs eigener Clock-Technologie, die professionelle Eigenschaften wie maximale Jitterunterdrückung bei voller Varipitch-Fähigkeit sowie Software-gesteuerte Samplefrequenzen ermöglicht.
Als Software wird mitgeliefert:
Nach einem Klick auf das Hammersymbol im Systray der Taskleiste erscheint der Konfigurationsdialog der HDSPe AIO. Der übersichtliche, klar gegliederte Aufbau und die einzigartigen, informativen Statusfenster für Eingangssignal, Clock-Modi, Samplefrequenz und Time Code machen den Umgang mit der Hammerfall DSP zum reinsten Vergnügen. Mit einem einfachen Mausklick steht Ihnen die volle Leistungsfähigkeit der Karte zur Verfügung.
Bei mehreren digitalen Eingängen ist es besonders wichtig, nicht nur über die Lock-Zustände, sondern auch über die Synchronität der Signale informiert zu sein. RMEs exklusives SyncCheck ® prüft alle Eingänge und gibt das Ergebnis in Klartext aus, und dank Intelligent Clock Control (ICC) haben Sie Clock-Einstellungen und Synchronisation jederzeit im Griff.
Technische Daten
Besondere Bestellnummern
Kauf auf Rechnung mit Teilzahlungsoption (PowerPay)
Mit der PowerPay - Monatsrechnung können Sie Ihren Onlineeinkauf einfach per Rechnung mit Teilzahlungsoption begleichen. MF Group Factoring AG / PowerPay bietet als externer Zahlungsdienstleister die Zahlungsart “Zahlung per Rechnung” an. Beim Abschluss des Kaufvertrags übernimmt PowerPay die entstandene Rechnungsforderung und wickelt die entsprechenden Zahlungsmodalitäten ab. Bei Kauf auf Rechnung akzeptieren Sie zusätzlich zu unseren AGB, die AGB von PowerPay. (powerpay.ch/AGB)
Die Monatsrechnung erhalten Sie im Folgemonat per Post. Bei Teilzahlung, sind mindestens 10 % des offenen Rechnungsbetrages pro Monat zu bezahlen. Auf diese Weise können Sie ganz bequem selber entscheiden, in wie vielen Teilzahlungen Sie die Rechnung begleichen möchten.
Bitte beachten Sie, dass pro Rechnung eine Administrationsgebühr von CHF 2.90 anfällt.
Im Rahmen dieses Vertrags gewährt Ihnen MF Group Factoring AG / PowerPay einen Konsumkredit nach Art. 12 KKG, sofern Sie von der Teilzahlungsmöglichkeit Gebrauch machen und kein Ausschlussgrund nach Art. 7 Abs. 1 KKG vorliegt.