

For decades, the voltage controlled slew limiter has been a staple of modular synthesisers. With its extreme versatility, it can be used to slew control voltages (CVs), create envelopes, as a low-frequency or audio oscillator and much more.
Today, Contour 1 brings a fresh approach to this classic circuit. It delivers much improved performance and control by incorporating modern design techniques.
For decades, the voltage controlled slew limiter has been a staple of modular synthesisers. With its extreme versatility, it can be used to slew control voltages (CVs), create envelopes, as a low-frequency or audio oscillator and much more.
Today, Contour 1 brings a fresh approach to this classic circuit. It delivers much improved performance and control by incorporating modern design techniques.
At its most basic, a slew limiter slows down the rate of voltage change in a signal. On Contour 1, the rising and falling rates can be individually set using sliders and CV modulation.
The gate and trigger inputs allow the module to be used as a function generator: create snappy attack-release (AR) and attack-decay (AD) envelopes, with slope times ranging from 500 µs to 30 seconds. The dedicated gate input makes it easy to generate +10 V envelopes from any signal source. Using the large tactile push button, AD envelopes can be manually triggered. A trigger will also reset the output voltage.
When set to loop mode, Contour 1 will continually re-trigger itself. In this mode, it fulfils the role of a variable-shape low-frequency oscillator (LFO) or temperature-stable voltage controlled oscillator (VCO) in the audio range.
Both the rising and falling slopes can be individually bent, from concave through linear to convex. While doing so, the deviation in slope time, and thus oscillation frequency, is kept to a minimum. Since the bend parameters are separately voltage controllable, boundless modulation possibilities present themselves.
Explore anything from shape-shifting envelopes to rich VCO timbres: Contour 1 will make you re-think what a slew limiter can do.
Kauf auf Rechnung mit Teilzahlungsoption (PowerPay)
Mit der PowerPay - Monatsrechnung können Sie Ihren Onlineeinkauf einfach per Rechnung mit Teilzahlungsoption begleichen. MF Group Factoring AG / PowerPay bietet als externer Zahlungsdienstleister die Zahlungsart “Zahlung per Rechnung” an. Beim Abschluss des Kaufvertrags übernimmt PowerPay die entstandene Rechnungsforderung und wickelt die entsprechenden Zahlungsmodalitäten ab. Bei Kauf auf Rechnung akzeptieren Sie zusätzlich zu unseren AGB, die AGB von PowerPay. (powerpay.ch/AGB)
Die Monatsrechnung erhalten Sie im Folgemonat per Post. Bei Teilzahlung, sind mindestens 10 % des offenen Rechnungsbetrages pro Monat zu bezahlen. Auf diese Weise können Sie ganz bequem selber entscheiden, in wie vielen Teilzahlungen Sie die Rechnung begleichen möchten.
Bitte beachten Sie, dass pro Rechnung eine Administrationsgebühr von CHF 2.90 anfällt.
Im Rahmen dieses Vertrags gewährt Ihnen MF Group Factoring AG / PowerPay einen Konsumkredit nach Art. 12 KKG, sofern Sie von der Teilzahlungsmöglichkeit Gebrauch machen und kein Ausschlussgrund nach Art. 7 Abs. 1 KKG vorliegt.
Compare 2 besteht aus zwei Fensterkomparatoren, die eingehende Spannungen mit flexibel verschiebbaren Minimal- und Maximalwerten vergleichen.
Select 2 lässt sich als Festspannungsquelle, Schalt-, Mute- oder Haltestufe, Invertierungswerkzeug, Abschwächer, Offset-Generator, Mixer und zur Addierung beziehungsweise Subtraktion von Signalen einsetzen.
Mix 3 liefert ein überaus sauberes, natürliches Klangbild mit exzellenter Übersteuerungsfestigkeit. Das Modul verfügt über insgesamt vier Eingangskanäle.
Select 2 lässt sich als Festspannungsquelle, Schalt-, Mute- oder Haltestufe, Invertierungswerkzeug, Abschwächer, Offset-Generator, Mixer und zur Addierung beziehungsweise Subtraktion von Signalen einsetzen.
Intellijels Tetrapad lässt sich ähnlich flexibel nutzen wie die Touch-Oberfläche eines Tablets.
Das ist die WMD Synchrodyne Expand, mit der WMD ein bisschen verrückt geworden ist. Aber sie dachten sich, wenn man das Original versteht, will man immer tiefer gehen. Dafür ist der Expand konzipiert.
Javelin ist ein Modul, das im Grunde eine ADSR-Hüllkurve mit integrierten VCA darstellt. Es verfügt jedoch über einige Features, die das Modul zu einem expressiven Klangformungswerkzeug machen.
Erica Synths Black LPG is our take on Lowpass Gate idea – it’s designed from scratch featuring 2nd order lowpass VCF (the original Buchla lowpass gate was 1st order VCF) and VCA combo with distinct resonance circuit on top.
Bifold is a unique dual channel wavefolder with numerous feedback and routing options along with CV control. Mix, blend and crossfade the two different folder flavours into a rich stew of unique waveforms and harmonic movement. It is the first wavefolder to offer simultaneous, independently controllable serial and parallel folder circuits.
Das legendäre Buchla 257-Modul im Eurorack-Format
Compare 2 besteht aus zwei Fensterkomparatoren, die eingehende Spannungen mit flexibel verschiebbaren Minimal- und Maximalwerten vergleichen.